NEWS » Hohenstoffeln Kräutertage 2012 |
Hohenstoffeln Kräutertage 2012Am 19. und 2o. Mai von 10.oo bis 18.oo Uhr finden die 15. Hohenstoffeln Kräutertage statt: Die Gärtnerei Syringa lädt zum 15. Mal ein. Geboten wird ein interessantes Vortrags- und Begleitprogramm - etwa Dr. Christine Volms 'Räucherdemonstration', Rüdiger Spechts 'Maiglöckchen', Waltraud Kapp-Ziemecks 'Pfingstrosen''... |
12/04/2012 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Für Kinder gibt es ein tolles Programm: PackTierTouren mit Ziege und Esel oder Salben- und Kräutersalz-Herstellung. Die Bewirtung übernimmt der Catering Service vom Kulturladen in Konstanz, die uns mit frischen und leckeren Gerichten verwöhnen. Auf 6.ooo Quadratmetern Freigelände hat Syringa einen in Deutschland einzigartigen Duftpflanzen- und Würzkräuter-Schaugarten geschaffen: Die Duftnuancen sind so verschieden wie die Pflanzen selbst: balsamisch der Lavendel, blumig-süß duftet Goldlack, betörend süß die Lilien und nach Schokolade die Cosmee. Auch außerhalb spezieller Events werden Führungen ab 1o Personen für Familien, Vereine, Schulen oder Kindergärten durch den Duftgarten angeboten: Oder lieber einen abendlichen Spaziergang durch die nachtduftende Pflanzenvielfalt? Auch das ist bei den Mondscheinführungen mit Mondscheinpflanzen möglich.
Es können auch die Blätter sein, die zum erfrischenden Farbenspiel im Frühlingsgarten beitragen: Funkien [Hosta] sind sehr interessante Blattschmuckstauden für halbschattige Standorte. Diese schönen Pflanzen haben meistens lilafarbene oder weiße, mehr oder weniger trichterförmige Blüten, die im Sommer erscheinen. Funkien sind aber schon lange vor der Blütezeit außergewöhnliche Schmuckstücke für den Garten. Besonders eindrucksvoll sind sie im Frühling, wenn sich ihre großen, dekorativen Blätter langsam ausrollen und dann zur vollen Größe entwickeln. ...mehr Rhododendren gehören im Frühling mit zu den Blütenstars auf der Gartenbühne: sie beeindrucken mit den prachtvollen Farben ihrer oft sehr großen Blüten. Ihre Hauptblütezeit reicht von April bis Anfang Juni. Die Blüten stehen zumeist zu mehreren zusammen und können regelrechte Blütenbälle bilden. Das große Farbenspektrum reicht von Schneeweiß über Gelb-, Rosa- und Rottöne bis hin zu wunderbaren blauen und violetten Nuancen. Die Einzelblüten bezaubern oft durch eine auffallende Zeichnung im Inneren oder durch einen schönen Farbverlauf von der Mitte zum Rand der Blüte. ...mehr |
GARTENTECHNIK.DE » News » Hohenstoffeln Kräutertage 2012 |