NEWS » Ein Garten voller Rosen |
Ein Garten voller RosenEin Garten voller Rosen von Bettina Rehm-Wolters und Mascha Schacht stellt verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten für eine unserer beliebtesten Gartenblumen vor. Die Rose viermal anders: klassisch, ländlich, naturnah und modern - mit viel Fachwissen und guten Beispielen für schöne Farbkombinationen und die richtigen Begleitpflanzen. |
04/07/2011 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Ein Garten voller Rosen zeigt die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten im klassischen Garten, im Cottagegarten, im naturnahen Refugium und im modern gestalteten Garten: Dieses Buch erklärt, was den jeweiligen Gartenstil ausmacht, welche Rose für welchen Stil am besten geeignet ist und wie Sie mit passenden Begleitpflanzen und der richtigen Farbgebung traumhafte Gartenbilder malen können. Gartenpläne zum Nachpflanzen und viele Beispielfotos dienen Anfängern und Fortgeschrittenen zur Inspiration. Bei der Vergabe des Deutschen Gartenbuchpreises 2011 erhielt Ein Garten voller Rosen den 3. Platz in der Kategorie Ratgeber!
Bei weiterhin feuchter Witterung muss mit einem verstärkten Auftreten von Schnecken gerechnet werden: Die größten Schäden verursachen Nacktschnecken, beispielsweise die besonders häufig vorkommende Spanische Wegschnecke, teilt der Pflanzenschutzdienst der LWK Nordrhein-Westfalen mit. ...mehr Die zwölf Blumenschauen der Landesgartenschau Norderstedt zeigen die Welt der Blumenkunst: Von Rosen über Orchideen bis zu Lilien werden faszinierende BlütenSchauspiele inszeniert. Ort der Schauen ist ein ehemaliges Fabrikgebäude, in dem floristische Meisterleistungen mit Industriekultur eine spannende Liaison eingehen. Die aktuelle Blumenschau entführt bis zum 13. Juli in die Welt von 'Romeo und Julia' und beeindruckt vor allem mit duftenden Rosen, den Lieblingsblumen der Deutschen. ...mehr |
GARTENTECHNIK.DE » News » Ein Garten voller Rosen |