NEWS » Zaubernuss und Ilex |
Zaubernuss und IlexAm besten ist für die Zaubernuss [Hamamelis] ein Standort, an dem sie sich frei entfalten kann: Weil sie von Natur aus einen sehr ansprechenden Wuchs hat, sollte man sie nach Möglichkeit nicht schneiden. Den Schnitt von Blütenzweigen als winterlichen Schmuck fürs Haus verträgt sie aber durchaus. Um die Blüten so oft und so gut wie möglich sehen zu können, empfiehlt es sich, die Zaubernuss an eine Stelle zu pflanzen, an der man sie auch im Winter oft sieht, zum Beispiel in den Vorgarten. |
13/01/2010 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Die erst nach der Blüte erscheinenden Blätter der Zaubernuss [Hamamelis] erinnern an die der Haselnuss, die ebenfalls früh blüht: Die Pflanzen sind jedoch nicht miteinander verwandt: Die Hamamelis gehört zur Familie der Zaubernussgewächse und hat bandförmige, leicht gekräuselte Blütenblätter, während die Haselnuss [Corylus] zu den Birkengewächsen gehört und hängende Kätzchenblüten hat.
Bei den Kelten war die Stechpalme ein Sinnbild für die Wiedergeburt: Die Druiden schmückten ihre Wohnstätten mit ihren Zweigen, um sie vor bösen Mächten zu schützen und um Elfen und Waldgeister über Winter in ihre Häuser einzuladen. Wegen der magischen Kräfte dieser Pflanze besteht übrigens auch Harry Potters Zauberstab aus Stechpalmenholz. Nicht alle Stechpalmen tragen Beeren, denn manche sind zweihäusig: Das heißt, dass sich männliche und weibliche Blüten auf verschiedenen Pflanzen befinden. Um eine gute Fruchtbildung sicherzustellen, ist es deshalb sinnvoll, neben einer weiblichen auch eine männliche Stechpalme als Pollenspender zu pflanzen. Einige Sorten wie zum Beispiel 'J.C. van Tol' tragen aber auch ohne Partner viele rote Beeren. Weitere Sorten erfragen Sie bei Ihrem Fachmann. Im Deutschen wird die Stechpalme auch Hülse genannt: Diese Bezeichnung hat, so wird vermutet, zum Namen des Schlosses Hülshoff in der Nähe von Münster geführt. Dies ist der Geburtsort der bedeutenden deutschen Lyrikerin Annette von Droste-Hülshoff [1797 - 1848], die für ihre realistischen Naturschilderungen bekannt war und unter anderem die Erzählung Die Judenbuche geschrieben hat. Die englische Bezeichnung 'Holly' für Stechpalmen findet sich im Namen der Stadt Hollywood wieder: Ob der Name der Filmmetropole auf einst dort wachsende Stechpalmen zurückgeht oder wegen des schönen Klangs gewählt wurde, ist nicht eindeutig belegt. [PdM]
Das Buch Alte Rosen porträtiert die Klassiker unter den Rosen mit eindrucksvollen Nahaufnahmen von Josh Westrich und begleitenden Texten des europäischen 'Rosenpapstes' Francois Joyaux. ...mehr Mit dem Rasentraktor MT 5097 Z führt Viking ein neues Modell ein, welches durch seinen 16-HP-2-Zylinder-Motor und ein hydrostatisches Getriebe hohen Bedienkomfort verspricht. ...mehr |
GARTENTECHNIK.DE » News » Zaubernuss und Ilex |