![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » Spargel wartet auf Sonne |
![]() |
Spargel wartet auf SonneAuch wenn es für Spargel eigentlich noch zu kalt ist, findet der Kunde in einigen Geschäften schon Spargel aus Deutschland: Die LWK Nordrhein-Westfalen weist darauf hin, dass es sich dabei um Stangen handelt, die auf Feldern wachsen, auf denen der Boden zum Beispiel mit Abwärme aus Kraftwerken geheizt wird. Durch das etwa 3o Grad warme Wasser, das durch Rohre unter den Wurzeln fließt, bekommt der Spargel einen Wachstumsvorsprung und kann früher geerntet werden. Kleine Mengen der weißen Stangen wachsen auch in Gewächshäusern. Dieser Spargel wird meist direkt ab Hof verkauft und gelangt nicht in den Lebensmitteleinzelhandel. |
![]() |
![]() |
![]() 01/04/2008 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Allen Spargelarten gemein ist, dass es ihnen noch zu kalt ist: Spargel liebt warme Temperaturen und Sonnenschein, der die Erde erwärmt und das Wachstum anregt. Auch der Heizspargel gedeiht bei hohen Temperaturen besser, denn kalter Regen kann die Wärme aus dem Heizsystem wieder reduzieren. Sollte das Wetter weiter unbeständig bleiben, müssen Spargelliebhaber wohl noch ein bis zwei Wochen auf Freilandspargel warten. Im Durchschnitt der Jahre beginnt die Spargelsaison in NRW etwa Mitte April. Allein in Nordrhein-Westfalen werden etwa 4.ooo Hektar Spargel angebaut, rund 4o Hektar davon auf heizbaren Flächen: In der Hauptsaison können 2oo bis 3oo Kilogramm pro Hektar und Tag geerntet werden. Die Saison endet traditionell am 24. Juni, an Johanni, damit die Pflanzen sich ausruhen können und im nächsten Jahr wieder reiche Ernte bringen.
Dem erfahrenen Freizeitgärtner ist es längst bekannt, dass im Garten die Devise "viel hilft viel" eher Schaden anrichtet als nützt: Das gilt insbesondere auch für die Nährstoffversorgung der Pflanzen im Garten, die zielgerichtet und maßvoll sein soll, um die Natur zu schonen und die Pflanzen gesund zu erhalten. Die Experten der Bayerischen Gartenakademie geben Tipps zum richtigen Düngen im Frühjahr. ...mehr Ganz ehrlich? Der Frühling ist doch einfach genial, die beste Jahreszeit überhaupt: Nach so vielen grauen Tagen mit Kälte und Lichtmangel weiß jeder den kleinsten Sonnenstrahl zu schätzen und alle freuen sich über das frische Grün, das allerorts austreibt - sei es noch so winzig und zart. Jede Stunde, die man dank milder Temperaturen im Freien verbringen kann, sorgt für Hochstimmung. ...mehr |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » News » Spargel wartet auf Sonne |
![]() |
![]() |