NEWS » Rasenpflege |
RasenpflegeImmer wieder staunen deutsche Rasenbesitzer über den berühmten englischen Rasen unserer europäischen Nachbarn auf der Insel: Wie machen die das bloß, dass der Rasen so wunderbar grün, dicht, geschlossen und ohne Unkräuter ist und bleibt? Dabei ist das gar nicht so schwer. Wir bietet hiermit eine praktische Übersicht zum Thema Rasenpflege, mit der jeder zu seinem eigenen englischen Rasen kommt oder einfach zu seinem gesunden Wunschgarten, denn gegen ein paar Kräuter spricht schließlich auch nichts. |
15/03/2006 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Die Menge und Investition in Maschinen in die Rasenpflege hält sich in Grenzen: Besonders wenn die Beträge über einen üblichen Zeitraum von acht bis zehn Jahren verteilt werden, die ein Rasenmäher, Aufsitzmäher oder Rasentraktor und ein Vertikutierer mindestens hält. Die genannten Geräte sind die wichtigsten zur Rasenpflege. Dazu kommt noch eine Rasenkantenschere, ein Rasentrimmer oder eine Motorsense für die Rasenkanten, ein Federrechen oder eine Harke, ein Streuwagen für Dünger, ein Wasserschlauch und die Beregnungseinrichtung. In Einzelfällen außerdem noch ein Kompostsilo, nämlich dann, wenn das Schnittgut nicht über die öffentliche Müllabfuhr entsorgt werden kann, oder Mulchen nicht in Frage kommt. Das wäre es auch schon, was an Maschinen und Geräten benötigt wird. An Verbrauchsgütern müssen Rasensamen und -dünger sowie das Wasser zur Beregnung und unter Umständen ein Bewässerungssystem mit in die Kostenüberlegungen einfließen.
Wenn Sie mit Ihrem Rasen hingegen noch zufrieden sind und 'nur' ein paar Tipps zur optimalen Pflege benötigen, lesen Sie direkt unseren Beitrag über die Pflege von alten Rasenflächen: Spezifische Informationen zum Thema Düngung finden Sie in einem gesonderten Beitrag. Darüber hinaus finden Sie Tipps zur Rasenpflege im Frühjahr, Sommer und Herbst. Wir wünschen viel Erfolg mit Ihrem Garten.
Langsam, aber sicher, regt sich die Natur und das Ende des Winters ist in Sicht. Im März heißt es endlich wieder: ab in den Garten und die Planung, die an langen Winterabenden gereift ist, in die Tat umsetzen. Das Frühjahr ist der geeignete Zeitpunkt, um neue Beete oder Rabatten anzulegen oder in schon bestehenden Pflanzungen Lücken zu füllen. Daher empfiehlt sich jetzt eine ausgedehnte Einkaufstour durch Gärtnereien, Baumschulen und Gartencenter, die viele blühfreudige Stauden pflanzfertig anbietet. ...mehr Die CD-ROM Heilpflanzen und Giftpflanzen von Peter Dietze und Burkhard Bohne ist ein wertvolles Hilfsmittel für Hobbygärtner und Planer, um sich über die Giftwirkung und heilende Wirkung von Pflanzen zu informieren: Alle heimischen Heil- und Giftpflanzen sowie die wichtigsten Zierpflanzen, die giftig wirken, werden auf dieser CD abgebildet und beschrieben. Über botanische Merkmale können die Pflanzen recherchiert werden: Informationen über Symptome von Vergiftungserscheinungen sind auf der CD hinterlegt. ...mehr |
GARTENTECHNIK.DE » News » Rasenpflege |