„Warum soll der Mensch sterben, dem Salbei im Garten wächst?“ Dieser Merkspruch aus der Zeit um 1300 beschreibt bereits früh, was heute in aller Munde ist: Salbei! Ob als aromatisches Gewürz an Speisen, als wohlschmeckender Tee oder lindernde Halsbonbons findet er vielseitige...
Heckenrückschnitt un...
gepostet von Gartentechnik.de
Heckenrückschnitt und Heckenrodung ist ein wichtiges Thema, denn auch Gärten kommen in die Jahre und verändern sich mit der Zeit. Das ist natürlich und gut. Aber manchmal sind Gartenbesitzer mit bestimmten Entwicklungen in ihrem grünen Reich unzufrieden. Wenn beispielsweise Sträucher zu üppig...
Rosen pflanzen: am b...
gepostet von Gartentechnik.de
Rosen pflanzen und verschenken wir schon seit der Antike: vor allem als Symbol für Liebe, Freude und Schönheit. Antike Sagen beschreiben die Entstehung der Rosen als Spur der Morgenröte auf Erden, als sie zusammen mit Aphrodite dem Meerschaum entstieg. Mit der Rose war aber auch immer die...
Rasenpflege im Jahre...
gepostet von Gartentechnik.de
Die Rasenpflege im Jahresverlauf ist wichtig, um einen gesunden Rasen zu bekommen. Einen Rasen zu haben, der so gleichmäßig dicht und gepflegt ist, wie in einem Fußballstadion oder auf einem Golfplatz, davon träumen viele Gartenbesitzer. Mit der richtigen Pflege ist das durchaus möglich, aber...
Lavendel für Bienen ...
gepostet von Gartentechnik.de
Lavendel für Bienen und Menschen: Der Halbstrauch riecht verlockend, und seine blauen Blüten machen ihn unwiderstehlich. Die mediterrane Pflanze ist also bestens geeignet, um Garten, Terrasse und Balkon zu verschönern und gleichzeitig als Bienenweide der Umwelt etwas Gutes zu tun. Wer...
Rhododendrongarten: ...
gepostet von Gartentechnik.de
Parks und große Landschaftsgärten sind ohne Rhododendren nicht vorstellbar: In jedem Frühjahr ziehen ihre auffälligen Blüten im Rhododendrongarten alle Blicke auf sich. Rhododendrongarten Rhododendren bestechen vor allem mit violetten und blauen Farbnuancen, aber es gibt auch viele Gelb-,...
Lavendel schneiden: ...
gepostet von Gartentechnik.de
Im Juli blüht er in vielen Gärten und verbreitet dort seinen lieblichen Duft: der Echte Lavendel. Lavendel schneiden ist nicht schwer und da die meisten Lavendelsorten mehrjährig sind, hat man lange Freude an den duftenden Pflanzen. Für einen kompakten, formschönen Wuchs sollten sie...
Winter adé – F...
gepostet von Gartentechnik.de
„So hört doch, was die Lerche singt! Hört, wie sie frohe Botschaft bringt!“ So beginnt Hoffmann von Fallerslebens Gedicht Winter adé – Frühling juchhe! – und genau so empfinden wir es noch heute. Winter adé – Frühling juchhe! Das Frühjahr ist eine wunderbare Zeit...
Der Garten ruft: Raus in den Frühling!
gepostet von Gartentechnik.de
Frühling liegt in der Luft und der Garten ruft seine Besitzer wieder ins Freie: Raus in den Frühling! Wer sich jetzt um Schnitt, Pflege und Pflanzung kümmert, dessen Grün wird sich im Sommer von seiner besten Seite zeigen. Der Garten ruft: Raus in den Frühling! Wer in diesen Tagen aufmerksam durch Parks und Gärten spaziert, kann die ersten Frühlingsboten schon entdecken: Holunder [Sambucus], Scheinhasel [Corylopsis] und Spitzahorn [Acer platanoides] – einige Bäume und Sträucher tragen schon frische Triebansätze. Ein weiterer Wintereinbruch ist bis zu den Eisheiligen im Mai zwar nicht auszuschließen, aber die Tage werden bereits...
Kugelbäume in Form s...
gepostet von Gartentechnik.de
Kugelbäume in Form schneiden: Ein Baum wächst Gartenbesitzern mit den Jahren schnell über den Kopf. Insbesondere wenn wenig Platz vorhanden ist, sollte die Auswahl eines Gehölzes deshalb gut durchdacht sein. Für kleine Grundstücke und Vorgärten bieten Gartenbaumschulen und...
Rosenschnitt zur For...
gepostet von Gartentechnik.de
Ob Strauchrose, Wildrose oder Edelrose: für eine üppige Blütenpracht im kommenden Sommer heißt es: Rosenschnitt zur Forsythienblüte! Denn der beste Zeitpunkt für den Hauptschnitt von Rosen ist das Frühjahr, wenn kein längerfristiger Frost mehr zu erwarten ist und die Pflanzen gerade mit dem...
Großstauden: imposan...
gepostet von Gartentechnik.de
Großstauden sind imposant und pflegeleicht. Es gibt Stauden, vor deren Schönheit macht man gerne einen Kniefall. Schon um sie richtig betrachten zu können. Und es gibt Exemplare, vor denen bleibt man einfach wie angewurzelt stehen und staunt: Sonnenblumen (Helianthus), Sonnenbräute...
Kleines Immergrün: s...
gepostet von Gartentechnik.de
Ein jedes Kleines Immergrün ist eine einzigartige „Kulturreliktpflanze“: Der botanische Name Vinca minor leitet sich ab von vincere [besiegen], weil die Pflanze trotz Kälte immer grün bleibt. Kleines Immergrün Das Kleine Immergrün ist ein immergrüner, niedriger Halbstrauch, der...
Rosen, Rosenschauen,...
gepostet von Gartentechnik.de
In fast jedem Garten steht mindestens eine Rose, in den meisten mehrere: Ein Grund ist sicher, dass Rosen in Europa schon lange Kulturpflanzen mit vielschichtiger mythischer Bedeutung sind. Rosen blühen den ganzen Sommer über und schmücken den Garten im Wortsinn: Viele Sorten duften außerdem...