NEWS » Staudenmischpflanzungen |
StaudenmischpflanzungenVor allem im Bereich des öffentlichen Grüns spielen Staudenmischpflanzungen seit einigen Jahren eine immer größere Rolle: Diese Art der Grünflächengestaltung erfordert allerdings fundierte Kenntnisse in der Pflanzensoziologie sowie eine fachmännische Pflege. Axel Heinrich und Uwe J. Messer wollen mit dem Buch Staudenmischpflanzungen ihr erfahrungsbasiertes Wissen zum Thema Stauden kompakt weitergeben. |
30/01/2013 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Heinrich ist Mitarbeiter an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften und doziert über die Pflanzenverwendung im urbanen Grün: Messer arbeitet als Chefredakteur eines Schweizer Gartenmagazins und promovierte über Staudenmischpflanzungen. Ihr gemeinsam erarbeiteter Ratgeber ist das erste umfassende Werk zum Umgang mit Staudenmischpflanzungen im öffentlichen, halböffentlichen und privaten Raum. Das Buch Staudenmischpflanzungen enthält neben den wichtigen Grundlageninformationen auch einen ausführlichen Praxisteil mit vielen Pflanzbeispielen, die Profis Anregungen für eigene Projekte bietet: Ein umfangreiches Glossar mit Fachbegriffen aus der aktuellen Pflanzenverwendung hilft zudem beim Einstieg und Nachschlagen. [GPP]
Für die einen ist es Kunst, Selbstverwirklichung und jugendlicher Ausdruck eines urbanen Lebensgefühls, für andere ist es Schmiererei, Sachbeschädigung und Vandalismus: Die gesellschaftliche Akzeptanz von Graffiti ist sehr unterschiedlich. Gelegentlich wird sie bestaunt und bewundert, aber ungewollte Graffiti an der eigenen Gartenmauer ärgert! ...mehr Wenn andere Blumen noch Winterschlaf halten, entfaltet die Christrose ihren Blütenschmuck: Weil sie in Eis und Schnee blüht, ist sie die unangefochtene Winterkönigin. An niedrige Temperaturen gewöhnt, blüht die Christrose bis in den März hinein mit ihren weißen bis schwachrosa Blüten. Auch Temperaturen um den Gefrierpunkt können ihr nichts anhaben, teilt die LWK Nordrhein-Westfalen mit. ...mehr |
GARTENTECHNIK.DE » News » Staudenmischpflanzungen |