![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » Fürstliche Gartenfest Schloss Wolfsgarten 2012 |
![]() |
Fürstliche Gartenfest Schloss Wolfsgarten 2012Kugeln, Säulen, Pyramiden: die Elemente der Architektur haben längst auch in unseren Gärten Einzug gehalten. Sie geben fröhlich-bunter Staudenvielfalt Halt oder beschatten als raffiniert geschnittene grüne Schirme den Lieblingsplatz im sommerlichen Garten. Wer mutig ist, greift selbst zur Schere. |
![]() |
![]() |
![]() 24/07/2012 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Die neuesten Frisuren-Trends für Bäume und Sträucher und viele Baumbesonderheiten finden sich beim 6. Fürstlichen Gartenfest auf Schloss Wolfsgarten: Von Freitag, 14. September, bis Sonntag, 16. September 2012 öffnet Schloss- und Schirmherr Moritz Landgraf von Hessen seinen privaten Park für diese außergewöhnliche internationale Verkaufsausstellung für Gartenkultur und Ländliche Lebensart. Neben dem breit gefächerten Angebot des Rahmenprogramms präsentieren rund 16o ausgewählte Aussteller in einzigartigem Ambiente eine schier unendliche Vielfalt an Pflanzen sowie Schönes und Nützliches für Haus und Garten. - Im letzten Jahr wurden an den drei Veranstaltungstagen rund 23.ooo Besucher gezählt!
Bereits jetzt sollte an die Erdbeerernte in der nächsten Saison gedacht werden: Um im kommenden Jahr Erdbeeren im Garten zu ernten, empfiehlt es sich, von sofort an bis spätestens 1o. August die neuen Früchte zu pflanzen. Nach Angaben der LWK Nordrhein-Westfalen sind Grünpflanzen geeignet, die unmittelbar aus dem Vermehrungsbeet gerodet sind. Alternativ werden seit einigen Jahren Topfgrünpflanzen von vielen Gartencentern angeboten. Da diese durch das Roden keine Wurzeln verlieren, wachsen sie - insbesondere bei warmem Wetter - sicherer an. ...mehr Blumen in Balkonkästen und Kübeln, in die es häufig hineinregnet, leiden sehr: Mit einigen Sofortmaßnahmen können die Pflanzen aber wieder aufgepäppelt werden. Die LWK Nordrhein-Westfalen empfiehlt, gelb gewordene oder vom Wind zerrupfte Pflanzen zurückzuschneiden. Die meisten Balkonpflanzen treiben wieder aus und bringen neuen Blütenflor. ...mehr |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » News » Fürstliche Gartenfest Schloss Wolfsgarten 2012 |
![]() |
![]() |