![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » Kalmus |
![]() |
KalmusDer Kalmus [Acorus calamus] ist eine interessante, wuchsfreudige Wasserpflanze, die im Sommer blüht: Im Juni und Juli bildet sich ein kolbenartiger grünlicher Blütenstand. Diese Pflanze wächst am Teichrand bis etwa 3o Zentimeter Wassertiefe und hat aromatisch riechende Rhizome. Mit diesen kriechenden Wurzelstöcken kann sie sich gut ausbreiten. |
![]() |
![]() |
![]() 21/06/2012 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Der Kalmus kommt ursprünglich aus Asien, gelangte aber schon im 16. Jahrhundert nach Europa: Wegen seines hohen Stickstoffbedarfs wird er auch zur Wasserreinigung eingesetzt. Besonders interessant ist die Sorte 'Variegatus', denn die aufrechtstehenden Blätter haben schöne cremeweiße Streifen. Der Kalmus ähnelt mit seinen länglichen, schmalen Blättern der heimischen gelbblühenden Iris mit dem botanischen Namen Iris pseudacorus: Sie wächst wie der Kalmus an den Rändern von Gewässern. Ihr botanischer Name geht auf die Ähnlichkeit mit dem Kalmus zurück, denn pseudacorus heißt übersetzt 'falscher Kalmus'. Die Wurzeln des Kalmus, der auch als Deutscher Ingwer bezeichnet wird, enthalten ätherische Öle und riechen aromatisch: Kalmus wird in Asien unter anderem als Gewürz verwendet und findet auch in der Heilkunde Verwendung. Der Kalmus, wächst am Rande von Gewässern und hat lange Blätter, die denen der Iris ähneln: Er wird auch gerne als Repositionspflanze verwendet, das heißt, er besitzt die Fähigkeit, Wasser zu reinigen. [PdM]
Das Farbenspektrum des Garten-Eibisch [Hibiscus syriacus in Sorten] reicht von Weiß über Rosa bis hin zu intensiven blauen und roten Farbtönen: Manche Blüten beeindrucken mit einem auffallenden 'Auge' - einem schönen, dunkleren Fleck in der Blütenmitte. Einige Hibiscus-Sorten haben gefüllte Blüten, die an gerüschte übergroße Nelkenblüten erinnern. Der Garteneibisch hat sehr interessante Staubgefäße, ähnlich wie der Hibsicus aus der Südsee: Sie sind zu einer Art Staubblattsäule zusammengewachsen und ragen weit aus der Blüte heraus. ...mehr Olivenbäume mit silbrigen Blättern, Lavendel mit intensivem Duft und Bougainvilleas mit farbenprächtigen Blüten gehören zu den Pflanzen, die fast automatisch mit dem sonnigen Süden in Verbindung gebracht werden: Bei manchen rufen sie Erinnerungen an einen schönen Urlaub am Mittelmeer wach, bei anderen wecken sie den Wunsch, dort die freien Tage zu verbringen und fernab vom Alltag die Sonne zu genießen. Dabei sind es weniger die Pflanzen selbst als vielmehr deren markante Eigenschaften, die man unbewusst wahrnimmt und die mediterrane Urlaubsassoziationen wecken. ...mehr |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » News » Kalmus |
![]() |
![]() |