16/08/2011 [#] Gartenbau, Natur und Umwelt, Pflanzen, Rosen
Ein gestiegenes ökologisches Bewusstsein beim Kunden, sowie eine immer stärker eingeschränkte Verfügbarkeit von Pflanzenschutzmitteln führen dazu, dass viele ältere Rosensorten nicht mehr den Ansprüchen der heutigen Zeit genügen: Rosenzüchter haben sich dieser Herausforderung angenommen. Bereits seit vielen Jahren gehören die Widerstandsfähigkeit gegenüber Pilzkrankheiten wie Sternrußtau und Mehltau zu den höchsten Zielen der Rosenzüchtung. In der Praxis bedeutet das, dass die Testfelder, auf denen die neuen Sorten vor ihrer Markteinführung viele Jahre begutachtet werden, in keiner Weise mit Fungiziden behandelt werden. Nur so ist es möglich, aus einer Vielzahl von Sämlingen die wirklich gesündesten Sorten herauszufinden.
» Weiterlesen!..

16/08/2011 [#] Bäume und Sträucher, Natur und Umwelt, Pflanzen, Pflanzenkrankheiten
Der Kirschlorbeer wurde in den vergangenen Jahren vermehrt vom Echten Mehltau - Podosphaera tridactyla - befallen: Wie der Pflanzenschutzdienst der LWK Nordrhein-Westfalen mitteilt, zeigt sich der Befall vornehmlich an den jüngeren Blättern, die zunächst an den Rückseiten von einem weißen, mehlartigen Sporenbelag bedeckt sind. Bei stärkerem Befall ist der weiße Belag später oftmals auch an den Blattoberseiten zu finden.
» Weiterlesen!..

|