NEWS » Wir müssen noch Unkraut pflanzen |
Wir müssen noch Unkraut pflanzenViktoria Freifrau von dem Bussche ist eine der bekanntesten Gärtnerinnen Deutschlands: und sie ist es aus Leidenschaft und mit ganzem Herzen. Seit 1998 organisiert sie jährlich das Schloss- und Gartenfestival auf dem Gelände ihres Familienbesitzes. Im Buch Wir müssen noch Unkraut pflanzen berichtet sie leicht und locker von der Entstehung ihrer verschiedensten Gärten, der Schlosshistorie und ihrer ganz besonderen Leidenschaft fürs Gärtnern. |
28/02/2011 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Wir müssen noch Unkraut pflanzen wurde 2011 mit dem 1. Platz in der Kategorie Gartenportrait des Deutschen Gartenbuchpreises ausgezeichnet - die Begründung der Jury: "Das 'Gartenporträt' - beim diesjährigen Gartenbuchpreis zum ersten Mal als eigene Kategorie eingeführt - beinhaltet die Darstellung eines ausgewählten Gartens in Geschichte und Gegenwart. Dem Buch über die Gärten von Schloss Ippenburg gelingt dies auf exemplarische Weise. Die Autorin spannt den Bogen von der Genese und Entwicklung des Gartens bis heute. Über die Hälfte des Buches widmet sich der Dokumentation der Gestaltung der temporären Schaugärten von Schloss Ippenburg, welche in jedem Jahr unter einem anderen Motto aufs Neue entstehen. So verschmelzen Buch und Garten zu einem Stück gelebter Gartenkultur."
Elegant wiegen sich die unzähligen zierlichen, orangeroten Blütensterne der Montbretie an langen Stielen und schwingen zwischen Gräsern sanft hin und her, auf und ab: Die Montbretie, botanisch Crocosmia, ist ein exotisch anmutender und auffälliger Sommerblüher, der jetzt, im Frühling, gepflanzt wird. Wegen ihrer besonderen Schönheit wurde sie von einem Gremium niederländischer Pflanzenspezialisten zur Sommerblumenzwiebel des Jahres 2011 gewählt. ...mehr Noch früher als die Zierkirschen blüht das heimische Buschwindröschen [Anemone nemorosa]: eine kleine Staude, die sich gut zum Unterpflanzen von laubabwerfenden Gehölzen eignet. Die weißen oder je nach Sorte auch blauen oder rosa Blüten erscheinen bereits im März und April. Das Buschwindröschen blüht schon, bevor die sommergrünen Bäume und Sträucher austreiben, denn so steht ihm noch viel Licht für seine Entwicklung zur Verfügung. ...mehr |
GARTENTECHNIK.DE » News » Wir müssen noch Unkraut pflanzen |