01/03/2011 [#] Bäume und Sträucher, Garten, Gartenarbeit, Heckenscheren, Natur und Umwelt, Pflanzen
Der Frühjahrsputz in der Natur sollte jetzt beendet sein: Die LWK Nordrhein-Westfalen weist darauf hin, dass vom o1. März bis zum 3o. September Hecken, Wallhecken, Gebüsche sowie Röhricht- und Schilfbestände in der freien Landschaft und in Siedlungsbereichen nicht gerodet, geschnitten oder zerstört werden dürfen. Nach dem Bundesnaturschutzgesetz sollen die Brut-, Nist- und Lebensstätten vieler Tier- und Pflanzenarten geschützt werden.
» Weiterlesen!..

01/03/2011 [#] Garten, Gartengestaltung, Natur und Umwelt, Pflanzen, Stauden
Noch früher als die Zierkirschen blüht das heimische Buschwindröschen [Anemone nemorosa]: eine kleine Staude, die sich gut zum Unterpflanzen von laubabwerfenden Gehölzen eignet. Die weißen oder je nach Sorte auch blauen oder rosa Blüten erscheinen bereits im März und April. Das Buschwindröschen blüht schon, bevor die sommergrünen Bäume und Sträucher austreiben, denn so steht ihm noch viel Licht für seine Entwicklung zur Verfügung.
» Weiterlesen!..

|