![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » Frohe Weihnachten! |
![]() |
Frohe Weihnachten!Endlich ist Heiligabend und Gartentechnik.de wünscht allen Lesern und Freunden erholsame und frohe Weihnachten! Wir bedanken uns sehr herzlich für das weiter gewachsene Interesse an unseren Gartennews und Gartenlinks und freuen uns auf das kommende Gartenjahr 2010. - Ganz besonders möchten wir uns für das Engagement im Rahmen des Kiva Team G bedanken: In den vergangenen 12 Monaten haben wir gemeinsam fast 25o Kredite von Kleinunternehmern in Entwicklungsländern mitfinanziert. Insgesamt wurde dabei ein Kreditvolumen von mehr als 6.ooo,-- Dollar aufgebracht! Wir werden Kiva auch im kommenden Jahr aktiv begleiten, über die Entwicklung berichten und freuen uns auf Ihre Teilnahme. |
![]() |
![]() |
![]() 24/12/2009 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Wussten Sie übrigens, dass das Weihnachtssymbol überhaupt, der geschmückte Weihnachtsbaum, ein echter Exportschlager aus Deutschland ist? Die vergessene vorchristliche Sitte einen Tannenbaum zu schmücken, lebte hierzulande im 17. Jahrhundert wieder auf und verbreitete sich im 19. Jahrhundert von Deutschland aus über die ganze Welt. Ob geschlagen, im Topf oder als Zimmertanne: Der geschmückte Tannenbaum verbindet zu Weihnachten weltweit Menschen unterschiedlichster Kulturen und sogar Religionen! Weihnachten ohne Tannenbaum ist nicht nur hier schlicht undenkbar. - Mit Ernst Anschütte [1780 bis 1861] möchten wir daher gemeinsam mit Ihnen anstimmen: O Tannenbaum, o Tannenbaum, O Tannenbaum, o Tannenbaum, O Tannenbaum, o Tannenbaum,
"Gartendesign steht jedem zu, der glaubt, dass er es braucht." Und: "Ich will Gärtnern sexy machen, und zwar für jedermann." Zwei Aussagen von Gabriella Pape, die mit ihrem Konzept, einen Garten für einen Euro pro Quadratmeter zu planen, gerade den Markt der Gartengestalter revolutioniert. Ein entscheidender Schritt dazu ist die Wiederbelebung der Königlichen Gartenakademie in Berlin-Dahlem. Mit Hilfe dieses Zentrums will Gabriella Pape, die 2007 auf der Chelsea Flower Show für ihren Entwurf eine Silbermedaille erhielt, der Gartenkultur wieder den Stellenwert geben, den sie in Deutschland einmal hatte. ...mehr Links ein klassischer Landhausgarten, rechts die moderne Variante: In Schwegmanns Garten trifft Tradition auf Moderne, stehen die Gegensätze im Mittelpunkt der Gartengestaltung. 'Feuer und Wasser' heißt der Themengarten im Rahmen der Landesgartenschau Hemer 2010 des Betriebs aus Ense-Bremen: "Wir haben für alle Geschmacksrichtungen etwas zu bieten", sagt Gartenbauingenieur Jürgen Schwegmann. ...mehr |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » News » Frohe Weihnachten! |
![]() |
![]() |