![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » BuGa Schwerin: Vom Wesen des Wassers |
![]() |
BuGa Schwerin: Vom Wesen des Wassers"Die wohl zu Schwerin als Stadt des Wassers thematisch am besten passende Hallenschau entführt die Besucher in die spannende Welt der Wasserpflanzenkultur": Mit diesen Worten leitete der zweite Stellvertreter der Oberbürgermeisterin Dieter Niesen die Eröffnung der 12. BuGa Hallenschau ein und behält damit Recht. Liebevoll und ganz im Stil einer kleinen Dschungeltour dekoriert, lassen sich Sumpf-, Ufer-, Hydro-, und Wasserpflanzen, sowie Kakteen in allen nur erdenklichen Formen und Größen bewundern. |
![]() |
![]() |
![]() 06/08/2009 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Auf Infotafeln erfährt man, wie Fliegen fleischfressenden Pflanzen im wahrsten Sinne des Wortes auf den 'Leim' gehen: Die Hintergrundmelodie des Hallenschaubesuchs bildet das leise Plätschern des Wassers aus den vielen integrierten Brunnen. Zwei Wochen lang kann diese Wasserwelt, deren 8 Aussteller aus Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen und der Schweiz angereist sind, erkundet werden. Die Große Goldmedaille des Zentralverbands Gartenbau e.V. erhielt die Gärtnerei Thommen aus Möhlin in der Schweiz für eine große Vielfalt an außergewöhnlichen Sukkulenten in hervorragender Qualität und Größe. Inhaber Hansruedi Thommen hat "seit 1983 keine einzige Gartenschau ausgelassen". Für ein breites, repräsentatives Sortiment von Sumpf-, Ufer-, Wasserpflanzen und attraktiven Neueinführungen in überzeugender Qualität wurde der Ehrenpreis des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Mecklenburg - Vorpommern an Wasserpflanzenkulturen Eberhard Schuster aus Crivitz verliehen. Orchideen Garten Marei Karge aus Dahlenburg wurde für einen eindrucksvollen Querschnitt der sommerblühenden tropischen Orchideen mit dem Ehrenpreis des Landesverbandes Gartenbau Rheinland e.V. ausgezeichnet. Den Ehrenpreis des Landesverbandes Gartenbau Westfalen - Lippe e.V. ging an Leo Thissen - Hydrokultur vom Niederrhein aus Kleve für ein außergewöhnlich vielseitiges Sortiment von Hydrokultur - Pflanzen in guter Qualität. Die Deutsche Kakteen Gesellschaft erhielt den Ehrenpreis der Landeshauptstadt Schwerin für eine interessante, vielseitige und außergewöhnliche Kakteensammlung sowie die interessante Präsentation.
An Stangenbohnen kann zurzeit Bohnenrost auftreten: Das ist ein Pilz, der sich an den Blättern des Gemüses zeigt, teilt die LWK Nordrhein-Westfalen mit. Dabei bilden sich auf der Oberseite gelbe bis gelbbraune Flecken mit leichter Wölbung, die wie Pocken aussehen. Auf den Unterseiten entstehen zunächst weißliche, später bräunliche Pusteln. Gelegentlich findet der Gärtner die Befallsflecken auch an den Stängeln und Hülsen. ...mehr Noch blüht der Balkon in schönster Sommerflor, aber die ersten Gedanken zur Herbstbepflanzung und Winterbepflanzung können sicherlich nicht schaden: die Bayerische Gartenakademie gibt Tipps für das Bepflanzen von Balkonkästen. ...mehr |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » News » BuGa Schwerin: Vom Wesen des Wassers |
![]() |
![]() |