![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » Drachenbäume [Dracaena] |
![]() |
Drachenbäume [Dracaena]Darcaena fragrans ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Drachenbäume: Sie wurde erstmals 1768 von Carl von Linne und etwas später ergänzend von dem englischen Botaniker John Bellenden Ker-Gawler beschrieben. Der Gattungsname leitet sich vom griechischen Wort 'drakaina' ab, was Drachen oder Schlange bedeutet. Diese immergrüne Pflanze bildet an ihrem natürlichen Standort , dem tropischen Afrika, einen bis zu 6 Meter hohen Stamm aus. Doch keine Angst, in Zimmerkultur bleibt Dracaena fragrans meisten unter 2 Metern. |
![]() |
![]() |
![]() 13/05/2009 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Die schmal lanzettlichen Blätter werden 45 bis 5o Zentimeter lang und bis 5 Zentimeter breit: Bei der Wildart sind sie dunkelgrün, bei Dracaena fragrans mit dem klangvollen Sortennamen 'Lemon Lime' sind sie dunkel- und hellgrün gestreift und sorgen optisch für Frische. Pflanzen mit panaschiertem Laub wie 'Lemon Lime' verlangen einen hellen, aber vor direkter Sonne geschützten Platz, während Drazänen mit dunkelgrünen Blättern etwas robuster sind und sich auch an dunklen Standorten wohl fühlen. Kaum zu glauben und doch wahr: das, was uns als Lucky Bamboo oder Glücksbambus verkauft wird, ist botanisch gar kein Bambus, sondern es handelt sich um verschiedene Sorten von Dracaena. Dabei wird Dracaena sanderiana oft mit vielen Stängeln für kleine Arrangements in Pagodenform zusammen gebunden und in kleinen, chinesisch anmutenden, mit Wasser gefüllten Schälchen verkauft. Dracaena fragrans 'Stedneri' hingegen gelangt meist sehr langstielig [über 3o Zentimeter] und spiralig geformt in den Handel: Ob als Mitbringsel zur Partyeinladung, als Geburtstagsgeschenk, als Geste zur bestandenen Prüfung, als Deko mit fernöstlichem Touch - der so genannte Glücksbambus passt überall hin. Und wen interessiert bei einem Glückssymbol schon, was wirklich dahinter steckt? Übrigens bedarf es keiner großen Pflegekünste, um mit dem Glücksbambus glücklich zu werden: Wenn Sie alle zwei Wochen mal das Wasser wechseln, reicht das völlig aus. Die Stängel bilden dann sogar Wurzeln und können danach auch in Erde gepflanzt werden. [BBH] Der viel beschriebene Urlaub im eigenen Garten bekommt eine ganz neue Bedeutung, wenn dort Wasser plätschert und glitzert: Das Element Wasser bietet auch im eigenen Garten die Möglichkeit, dem geschäftigen Trubel des Alltags zu entfliehen und lädt zum Entspannen ein. Bei schönem Wetter kann man sich auf einem Sitzplatz direkt am Ufer niederlassen und einfach abschalten, zum Beispiel mit einem guten Buch - und den Füßen im Wasser. ...mehr Die ersten zwei Wochen der 170tägigen Öffnungszeit der BuGa 2009 in Schwerin sind bereits vergangen: Wer nicht schon zu den bisher über 100.ooo Besuchern zählte, sollte die verbleibende Zeit bis zum 11. Oktober auf jeden Fall nutzen, um Schwerin und seiner Bundesgartenschau einen Besuch abzustatten. Es lohnt sich! Als Schirmherr der BuGa war auch Bundespräsident Horst Köhler bei der Eröffnungsveranstaltung beeindruckt und lobte die Organisatoren in seiner Eröffnungsansprache: "Sie können stolz auf das sein, was Sie hier zusammengebracht haben." ...mehr |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » News » Drachenbäume [Dracaena] |
![]() |
![]() |