NEWS » Orchideen orientalisch |
Orchideen orientalischOrientalische Gewürze wie dunkelbrauner Anis, orangegelber Safran, ockergelber Curry und rostbrauner Zimt, kräftige Farben wie Orange, Rot, Pink, Grün, Lila und Blau, Golddrucke, Baldachine, Troddeln, schmiedeeiserne Möbel, ein fernöstlicher Diwan, verspielte Details, leicht wehende Organzavorhänge, magisch flackernde kleine Lampions aus Bruchmosaik, Wasserpfeifen, Teelichter und ein weiches Kissenmeer mit üppigen Ornamentdrucken verziert - das sind unsere Vorstellungen von orientalischem Flair. Dazu gehören überwältigende Farben, warmes Licht und schwere Düfte. Längst haben viele von uns in den eigenen vier Wänden ihre bazarbunte, gemütliche, orientalisch inspirierte Traumnische eingerichtet. Und es gibt äußerst lebhafte Pflanzen, die perfekt zum 1001-Nacht-Ambiente passen. |
25/03/2009 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Magische Anziehungskraft geht von Miltonia-Orchideen aus, die ursprünglich aus Brasilien stammen: Die Blüten sind lebhaft gefärbt und gezeichnet, allerdings im Gegensatz zu andern Orchideen flach und nahezu rund. Somit ist ein Vergleich mit unseren modernen Stiefmütterchen schon zulässig. Dennoch haben die Blüten eine weitaus exotischere Strahlkraft. Miltonien nehmen mit einem halbschattigen Standort vorlieb und wollen auch im Sommer nicht zu warm stehen: Da sie keine Winterruhe durchmachen, sollte das Substrat nie völlig austrocknen. Im Frühjahr und Sommer kann im Zweiwochenrhythmus mit Blumendünger in halber Konzentration gegossen werden. Märchenhaft schön und farbenprächtig sind auch Phalaenopsis-Orchideen, die in verschiedenen Größen angeboten werden: Die Blütengröße variiert im Durchmesser von 2 bis 15 Zentimetern und sogar mehr. Die Textur der schmetterlingsähnlichen Blüten reicht von zart bis wachsartig fest. Phalaenopsis sind sogenannte Aufsitzerpflanzen. In ihrer Heimat Südostasien wachsen sie auf Bäumen. Die fleischigen Wurzeln nehmen dort aus der Luft die Feuchtigkeit auf, was bedeutet, dass sie mit Staunässe nie konfrontiert werden und diese auch überhaupt nicht vertragen. Es empfiehlt sich also, der Phalaenopsis ein wöchentliches Tauchbad zu gönnen und sie dann gut abtropfen zu lassen oder aber das Pflanzgefäß in einen größeren Übertopf auf eine Schicht aus Kies zu stellen. Gedüngt wir ein bis zweimal im Monat von März bis Oktober. Entweder mit speziellem Orchideendünger oder aber mit normalem Zimmerpflanzendünger, dann allerdings bitte mit halber Dosierung. Bunt wie ein orientalischer Basar gebärden sich die imposanten Blütenschwerter der Bromelienart Vriesea, wenn verschiedene Farben und Formen miteinander kombiniert und zusammen gepflanzt werden: Diese Bromelien benötigen einen hellen, vor direkter Sonne geschützten Standort von 18Grad Celsius und mehr. Stets feucht gehalten und ohne Staunässe fühlen sich Vriesea wohl. Ein bisschen Wasser darf gerne im Trichter stehen. [BBH]
Geräuscharm, umweltschonend, ausdauernd, ohne teure Betriebskosten und vor allem ohne lästiges Kabel den Rasen mähen: die brandaktuellen Akkumäher der Brill Lion-Serie bieten neue Freiheiten im Garten. Eine enorm hohe Mähleistung pro Akkuzyklus und gleichzeitig alle Vorteile der Brill Rasenmäher-Serien integrieren die beiden neuen Modelle Evolution Lion und RazorCut Lion mit leistungsstarker Lithium-Ionen-Technologie. ...mehr Die Fakten: 8.3oo Rosensorten und Rosenarten, größte und bedeutendste Rosensammlung der Welt, auf 12,5 ha Gartenfläche, seit 1903 bestehend, Rosensorten vom Altertum bis zur Moderne zeigend, in der schönen Stadt Sangerhausen gelegen. Viele Gründe, um eine Garten-Kooperation mit dem Europa-Rosarium Sangerhausen anzustreben. Und genau diese Kooperation wurde vor kurzem zwischen der Landesgartenschau Aschersleben 2010 GmbH und dem Europa-Rosarium Sangerhausen unterzeichnet. ...mehr |
GARTENTECHNIK.DE » News » Orchideen orientalisch |