![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » LaGa Aschersleben und Europa-Rosarium Sangerhausen |
![]() |
LaGa Aschersleben und Europa-Rosarium SangerhausenDie Fakten: 8.3oo Rosensorten und Rosenarten, größte und bedeutendste Rosensammlung der Welt, auf 12,5 ha Gartenfläche, seit 1903 bestehend, Rosensorten vom Altertum bis zur Moderne zeigend, in der schönen Stadt Sangerhausen gelegen. Viele Gründe, um eine Garten-Kooperation mit dem Europa-Rosarium Sangerhausen anzustreben. Und genau diese Kooperation wurde vor kurzem zwischen der Landesgartenschau Aschersleben 2010 GmbH und dem Europa-Rosarium Sangerhausen unterzeichnet. |
![]() |
![]() |
![]() 25/03/2009 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. "Das Europa-Rosarium ist eine einmalige Sammlung. Weltweit gibt es nichts Vergleichbares", sagte Erhard Skupch, Geschäftsführer der Landesgartenschau Aschersleben 2010 GmbH. Die Kooperation bietet sich auch auf Grund des Aschersleber Rosariums an. Dieser Park ist Teil der Gartenschau in Aschersleben und wird derzeit für die größte Blumenausstellung Sachsen-Anhalts im Jahr 2010 hergerichtet. Um den Besuchern auch die Vielfalt und Pracht des Europa-Rosariums in Sangerhausen nahezubringen, wurde nun eine besondere Kooperation vereinbart. So erwerben Dauerkarten-Besucher der Landesgartenschau Aschersleben 2010 gleichzeitig das einmalige Recht, das Rosarium in Sangerhausen kostenlos zu besuchen: Individualbesucher erhalten in Sangerhausen nach Vorlage einer Eintrittskarte der Landesgartenschau Aschersleben 2010 einen Rabatt von Euro 2,--. Umgekehrt gelten die gleichen Vergünstigungen. Zusätzlich werden Fachleute aus der Rosenstadt Sangerhausen während der Landesgartenschau Aschersleben Vorträge und Referate zum Thema Rosenzüchtung, Rosenvermehrung und Rosenpflege anbieten: Während eines Städtetages bekommt die Rosenstadt die Möglichkeit sich auf dem Gelände der sachsen-anhaltinischen Gartenschau zu präsentieren. "Wir wollen 2010 natürlich die Chance nutzen, den circa 400.ooo Besuchern der Landesgartenschau auch die Rosenstadt Sangerhausen ans Herz zu legen", freute sich die Geschäftsführerin der Rosenstadt Sangerhausen GmbH, Antje Siemann, nach dem Zustandekommen der Kooperationsvereinbarung.
Orientalische Gewürze wie dunkelbrauner Anis, orangegelber Safran, ockergelber Curry und rostbrauner Zimt, kräftige Farben wie Orange, Rot, Pink, Grün, Lila und Blau, Golddrucke, Baldachine, Troddeln, schmiedeeiserne Möbel, ein fernöstlicher Diwan, verspielte Details, leicht wehende Organzavorhänge, magisch flackernde kleine Lampions aus Bruchmosaik, Wasserpfeifen, Teelichter und ein weiches Kissenmeer mit üppigen Ornamentdrucken verziert - das sind unsere Vorstellungen von orientalischem Flair. Dazu gehören überwältigende Farben, warmes Licht und schwere Düfte. Längst haben viele von uns in den eigenen vier Wänden ihre bazarbunte, gemütliche, orientalisch inspirierte Traumnische eingerichtet. Und es gibt äußerst lebhafte Pflanzen, die perfekt zum 1001-Nacht-Ambiente passen. ...mehr 233.000 Frühlingsblumen auf circa 7.5oo qm Beetfläche in 1o Tagen: Bis Ende März 2009 zogen Stiefmütterchen, Tausendschön, Ranunkeln, Akelei und viele andere aufs BuGa-Gelände in Schwerin und tauchen die Beete in ein farbprächtiges Blütenmeer. Täglich rollen riesige LKW-Transporter an und bringen den Frühlingsflor aus deutschlandweiten Zierpflanzen-Gärtnereien nach Schwerin. Die Landschaftsgärtner, die die einzelnen Gärten auf der BuGa betreuen, bringen die Pflanzen zu den Beeten wo sie die Gärtner noch am Tag der Anlieferung einpflanzen. Gestalterische Grundlage hierfür sind die Pflanzpläne der Gartenarchitekten. ...mehr |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » News » LaGa Aschersleben und Europa-Rosarium Sangerhausen |
![]() |
![]() |