NEWS » BuGa Schwerin: Frühjahrsflor gepflanzt |
BuGa Schwerin: Frühjahrsflor gepflanzt233.000 Frühlingsblumen auf circa 7.5oo qm Beetfläche in 1o Tagen: Bis Ende März 2009 zogen Stiefmütterchen, Tausendschön, Ranunkeln, Akelei und viele andere aufs BuGa-Gelände in Schwerin und tauchen die Beete in ein farbprächtiges Blütenmeer. Täglich rollen riesige LKW-Transporter an und bringen den Frühlingsflor aus deutschlandweiten Zierpflanzen-Gärtnereien nach Schwerin. Die Landschaftsgärtner, die die einzelnen Gärten auf der BuGa betreuen, bringen die Pflanzen zu den Beeten wo sie die Gärtner noch am Tag der Anlieferung einpflanzen. Gestalterische Grundlage hierfür sind die Pflanzpläne der Gartenarchitekten. |
26/03/2009 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Sorgfältige Vorbereitungen sind bei der großen Pflanzaktion das A und O für einen reibungslosen Ablauf: damit die vom Gartenarchitekten vorgesehene Sorte auch genau an den im Pflanzplan vorgesehen Platz kommt. Die Planer sind bei der Pflanzung mit vor Ort und kontrollieren ein letztes Mal die Stückzahlen und Sorten bei den vorgesehenen Beeten. Schon am Abladeplatz bei den LKWs vergewissern sich Matthias Olinski vom BuGa-Ausstellerbüro und verantwortlich für die gärtnerischen Freiland-Wettberwerbe sowie Projektsteuerin Anja Borstelmann, dass einerseits die Qualität stimmt und auch alle bestellten Sorten in den gwünschten Stückzahlen auf den CC-Karren stehen. Die GaLaBau-Betriebe holen die Pflanzen am zentralen Abladeplatz ab und bringen sie in die verschiedenen BuGa-Gärten. Dort pflanzen die Gärtner die Frühlingsblumen nach Vorgabe im Pflanzplan noch am Tag der Anlieferung direkt in die Beete. 21 Gärtnereien aus Deutschland, davon vier aus Mecklenburg-Vorpommern, haben sich bei der BuGa Schwerin beworben, um sie mit ihren Pflanzen zu beliefern: Damit nehmen diese Gärtnereien auch am gärtnerischen BuGa-Wettbewerb teil. Dieser sichert die hohen Qualitätsansprüche der BuGa und ihrer Besucher. In mehreren Rundgängen, nachdem die Pflanzen eingewachsen sind, bewerten ausgesuchte Fachleute aus dem Zierpflanzenbau die Qualität der Pflanzen zum Beispiel nach Anzahl der Blüten, Wuchs oder Gesundheit. Kann eine Gärtnerei eine BuGa-Medaille gewinnen, so ist diese eine sehr hohe Auszeichnung und Anerkennung für den Betrieb.
Die Fakten: 8.3oo Rosensorten und Rosenarten, größte und bedeutendste Rosensammlung der Welt, auf 12,5 ha Gartenfläche, seit 1903 bestehend, Rosensorten vom Altertum bis zur Moderne zeigend, in der schönen Stadt Sangerhausen gelegen. Viele Gründe, um eine Garten-Kooperation mit dem Europa-Rosarium Sangerhausen anzustreben. Und genau diese Kooperation wurde vor kurzem zwischen der Landesgartenschau Aschersleben 2010 GmbH und dem Europa-Rosarium Sangerhausen unterzeichnet. ...mehr Rasches Ergrünen in kürzester Zeit. - Hier sind keine Heinzelmännchen am Werk, sondern 'Turbo'-Rasengrün, ein neuer Rasendünger aus dem Hause Wolf-Garten: ein natürlicher schnell wirkender Flüssigdünger. ...mehr |
GARTENTECHNIK.DE » News » BuGa Schwerin: Frühjahrsflor gepflanzt |