![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » Pflegeleichte Blüher für den Sommerbalkon |
![]() |
Pflegeleichte Blüher für den SommerbalkonIm Mai geht es wieder los: Dann beginnt das große Pflanzen für den Sommer. Mutige Balkongärtner tun es sogar schon Ende April, denn sie können sich nicht bis zu den Eisheiligen gedulden. Das erstaunt nicht, denn in den Verkaufsregalen und auf Gewächshaustischen tummeln sich schon längst verlockend bunte Beet- und Balkonblüher für die ersehnte Sommersaison. Jetzt kann man aus dem Vollen schöpfen und dabei fällt die Wahl nicht leicht: Ob zierlich kleine oder große trichterförmige Blüten, quietschig orangefarbene, edel violettblaue oder zweifarbige Blüher, aufrecht oder überhängend wachsend - am liebsten würde man sie alle mitnehmen. |
![]() |
![]() |
![]() 14/05/2008 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Aber Achtung: Wer wahllos zugreift, kann auch mal daneben liegen. Am falschen Standort sieht nämlich selbst der schönste Blüher schnell alt aus. Weiß der Balkongärtner, wie viel Sonne oder Schatten der eigene Balkon am Tag bekommt, kann er anhand der Pflanzenetiketten und Beschreibungen erkennen, welche Pflanzen die richtigen für ihn sind. Zusätzlich helfen einige Details bei der Auswahl: Große oder gefüllte Blüten sind häufig regen- und windanfällig, wer also einen ungeschützten Balkon besitzt, der sollte sich für kleinblütige Pflanzen entscheiden und so den Blütenerfolg unterstützen. In Frage kommen zum Beispiel pflegeleichte Beet- und Balkonblüher wie das zierliche Blaue Gänseblümchen [Brachyscome] sowie Aztekengold [Sanvitalia] oder Gold-Zweizahn [Bidens] mit kleinen gelben, sternförmigen Blüten. Etwas großblütiger, aber trotzdem robust und unempfindlich zeigen sich auch Goldtaler [Asteriscus], einfache ungefüllte Geranien [Pelargonium] und die blauviolette Fächerblume [Scaevola]. Als pflegeleicht gelten auch so genannte selbst reinigende Pflanzen: Sie werfen Verblühtes einfach ab. Hierzu zählen neben Hänge-Geranien und Fächerblume auch Schneeflockenblume [Sutera] und einige Petunien-Sorten [Petunia-Hybride]. Die Auswahl ist riesig - ohne Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie am besten Ihren Gärtner und Floristen. [CMA]
Zum 9. Mal erblüht im Zentrum Deutschlands vier Tage lang vom o5. bis o8. Juni 2008 das Fürstliche Gartenfest Schloss Fasanerie bei Fulda: Dann öffnet der Schirm- und Hausherr Moritz Landgraf von Hessen das schönste Barockschloss Hessens, seine herrlichen Garten- und Parkanlagen, Schlosshöfe und Scheunen für die interessanteste internationale Gartenverkaufsausstellung der Region - weithin bekannt durch ihren fürstlichen Charme und ihr heiteres, ländliches Flair. ...mehr Manch stolzer Besitzer von Fichten und Blautannen ist im Frühsommer erschrocken, wenn plötzlich die Nadeln braun werden und abfallen: Zu diesem Zeitpunkt sind weder Schaderreger noch Schädlinge zu erkennen. Ursache, so die LWK Nordrhein-Westfalen, sind Fichtenröhrenläuse, die auch als Sitkafichtenläuse bezeichnet werden. Die saugenden Spezialisten befallen in milden Wintern ohne tiefe Minustemperaturen vorzugsweise Fichten. Der letzte Winter war geradezu ideal für ein vermehrtes Auftreten der winzigen Blattläuse. ...mehr |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » News » Pflegeleichte Blüher für den Sommerbalkon |
![]() |
![]() |