03/07/2007 [#] Bäume und Sträucher, Pflanzenkrankheiten
Buchsbäume haben es zurzeit schwer: Die LWK Nordrhein-Westfalen beobachtet im Augenblick ein starkes Absterben von Buchsbaumtrieben. Die Ursache der Erkrankung ist ein Pilzbefall durch den Erreger Cylindrocladium buxicola, der in den vergangenen Monaten optimale Witterungsbedingungen vorfand. Die Sporen werden durch Wind verbreitet und dringen in die Triebe und Blätter ein. Vor allem nach einem Rückschnitt der Gehölze gibt es besonders viele Eintrittspforten an den Pflanzen. Die Folge sind braune Blattflecken und Strichelungen an den Trieben sowie das anschließende Absterben ganzer Triebe, Äste und Pflanzen.
» Weiterlesen!..

03/07/2007 [#] Heilpflanzen des Jahres, Kräuter und Heilpflanzen, Natur und Umwelt, Pflanzen, Pflanzen des Jahres
Mit einer spannenden Präsentation stellte der 1. Vorsitzende des NHV Theophrastus, Herr Konrad Jungnickel, die Heilpflanze des Jahres 2008 anlässlich des Heilkräuter-Fachsymposiums Mitte Juni 2007 im Kloster St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau der Öffentlichkeit vor. Dass die Wahl auf den Lavendel fiel, begründete Frau Christina Schäfer, Heilpraktikerin und Vorsitzende der verantwortlichen Jury, vor allem mit seiner Bedeutung als Nervenpflanze.
» Weiterlesen!..

|