![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » Heckenpflege nicht vergessen |
![]() |
Heckenpflege nicht vergessenDamit laubabwerfende Hecken in Form bleiben, benötigen sie jetzt ihren ersten Schnitt, teilt die LWK Nordrhein-Westfalen mit: Vor jedem Heckenschnitt sollte man sich aber vergewissern, dass keine Vögel mehr in der Hecke nisten. Der zweite Schnitt kann entweder Ende August oder im Winter erfolgen. |
![]() |
![]() |
![]() 02/07/2007 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Bei Nadelgehölzen genügt ein Schnitt im Juli. Der wichtigste Grundsatz beim Formschnitt lautet: Eine breite Basis, die sich langsam nach oben verjüngt, damit das Laub auch im unteren Bereich der Hecken genügend Licht erhält. Beim starken Zuwachs in diesem Jahr fallen mehr Schnittreste als sonst üblich an: Falls vom Umfang her möglich, sollte das Material nicht in die Mülltonne wandern, sondern als Häckselgut zum Mulchen verwendet oder kompostiert werden, empfiehlt die Landwirtschaftskammer. Diese Empfehlung gilt nur für Hausgärten und nicht für Hecken, Röhricht und Dickicht in freier Landschaft: Hierfür besteht in der Zeit vom 1. März bis 30. September ein grundsätzliches Schnittverbot.
Von der Bewerbung Waldkirchens als Gartenschaustadt bis zum Tag der Eröffnung sind mehr als 7 Jahre vergangen: Am 29. Juni war es endlich soweit, die Natur in Waldkirchen 2007 ist eröffnet. ...mehr Mit einer spannenden Präsentation stellte der 1. Vorsitzende des NHV Theophrastus, Herr Konrad Jungnickel, die Heilpflanze des Jahres 2008 anlässlich des Heilkräuter-Fachsymposiums Mitte Juni 2007 im Kloster St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau der Öffentlichkeit vor. Dass die Wahl auf den Lavendel fiel, begründete Frau Christina Schäfer, Heilpraktikerin und Vorsitzende der verantwortlichen Jury, vor allem mit seiner Bedeutung als Nervenpflanze. ...mehr |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » News » Heckenpflege nicht vergessen |
![]() |
![]() |