![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » Grüne Klasse auf der BuGa 2007 |
![]() |
Grüne Klasse auf der BuGa 2007Natürlich hat die Projektleiterin der Grünen Klasse! auf der Bundesgartenschau 2007, Ulrike Müller, mit dem Erfolg des umweltpädagogischen Angebots gerechnet: Die erste Auswertung nach dem BUGA-Start hat die Organisatoren des Klassenzimmers im Grünen aber mehr als positiv überrascht. Sie konnten zu diesem Zeitpunkt bereits 8oo Buchungen ihrer Angebote zählen. |
![]() |
![]() |
![]() 13/06/2007 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Vor allem Kinder im Grundschul- und im Kindergartenalter können in der nächsten Zeit auf dem Gelände der Bundesgartenschau begrüßt werden: Aus den insgesamt 133 Bildungsangeboten der Themenbereiche Natur, Elemente, Energie, Ökologie, Globalisierung und Märchen haben sich bereits eindeutige Favoriten herauskristallisiert. So werden besonders gerne das Mitmachangebot 'Tümpeln am Teich', welches Heranwachsenden die faszinierende Tierwelt im Wasser mit dem Auge und dem Mikroskop erforschen lässt, sowie Angebote zur gesunden Ernährung, zu Energiefragen, zum Schaf als Wolllieferanten und zu dem Mikrokosmos eines Stückchens Wiese angenommen. Besonders gerne wird auch ein Angebot zum Wandel in Ronneburg gebucht: 'Vom Förderturm zur Erlebnisbrücke'. Sowohl der historische Aspekt der Uranproduktion als auch der Wandel einer mit den Narben des Bergbaus gezeichneten Landschaft spielen dabei eine Rolle. Etwa ein Drittel aller Projekte wurden bisher für Schüler der Klassenstufe 6 bis 9 gebucht: "Wir haben auch viele Angebote für ältere Schüler und Studenten", kann Ulrike Müller für das Klassenzimmer im Grünen werben und dabei besonders auf die Themen im Bereich Ökologie, Energiewirtschaft und Globalisierung hinweisen. Hier wünscht sich die Projektleiterin noch besonders viele Anmeldungen. Die Grüne Klasse! arbeitet inhaltlich mit vielen Partnern und Hochschulen Thüringens zusammen, dies steht für fundierte neue wissenschaftliche Kenntnisse.
Am 1o. Juni startete mit einer Auftaktveranstaltung in Hamburg der Tag des Gartens - und damit der größte Tag der offenen Tür Deutschlands im Grünbereich: Unter der Schirmherrschaft von Hamburgs Bürgermeister Ole von Beust läuteten der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde [BDG] und der Landesbund der Gartenfreunde in Hamburg [LGH] den bundesweiten Aktionstag ein. ...mehr Schwarz ist eine aufregende und widersprüchliche Farbe: Sie steht für Exklusivität und Luxus. Auch in der Mode spielt sie immer eine große Rolle. Brautkleider beispielsweise waren um 1900 meistens nicht weiß, sondern schwarz. Schwarz hat einen hohen Symbolgehalt, es steht für Würde und Autorität. Ein schwarzer Talar zum Beispiel ist die offizielle Arbeitskleidung von Richtern. Diese Farbe signalisiert aber auch festliche Eleganz und geheimnisvolle Magie. Etwas Geheimnisvolles haben jene Pflanzen an sich, die dunkle, fast schwarze Blüten haben, wie die Tulpe 'Queen of Night', zu Deutsch also 'Königin der Nacht'. ...mehr |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » News » Grüne Klasse auf der BuGa 2007 |
![]() |
![]() |