![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » Besinnliche Weihnachten! |
![]() |
Besinnliche Weihnachten!Schon übermorgen fallen 4. Advent und Heiliger Abend zusammen: Schneller konnte die Vorweihnachtszeit kaum vergehen. Überhaupt war dieses Jahr wohl für die meisten eher ein Spurt als 365 Tage lang. Wir wünschen Ihnen daher mit Eichendorffs Weichnachten eine besonders besinnliche und ruhige Weihnachtszeit. Kommen und starten Sie gut ins neue Gartenjahr 2007! Wir werden Sie wieder mit vielen interessanten Gartennews begleiten. |
![]() |
![]() |
![]() 22/12/2006 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Weihnachten Markt und Straßen stehn verlassen, An den Fenstern haben Frauen Und ich wandre aus den Mauern Sterne hoch die Kreise schlingen, Joseph von Eichendorff [1788-1857]
Trotz seines irreführenden Namens ist das Isländische Moos, ebenso wie das Eichenmoos [Evernia prunastri] eine Flechte, genauer eine Strauchflechte: Diese volkstümlichen Bezeichnungen stammen aus einer Zeit, als man zwischen Moos und Flechte noch keinen großen Unterschied machte. Mit Cetraria islandica als Flechte des Jahres 2007 rückt die BLAM e.V. eine Flechte ins Rampenlicht, die von den Menschen seit Alters her als Nutz- und Heilpflanze verwendet wird. ...mehr Das zuständige Gremium des Verbandes der Gartenbauvereine Saarland-Pfalz e.V., der Arbeitskreis Obstsorten, hat den Tafel- und Wirtschaftsapfel Harberts Renette zur Streuobstsorte des Jahres 2007 für das Verbandgebiet benannt: Harberts Renette ist auch unter den Namen 'Goldrenette' bekannt. Die Herkunft ist ungewiss. Beschrieben wurde die Sorte bereits um 1828, um 1830 wurde sie von Westfalen aus durch Landpfennigmeister Harbert verbreitet. ...mehr |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » News » Besinnliche Weihnachten! |
![]() |
![]() |