![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » Advent, Advent, der Christbaum brennt... |
![]() |
Advent, Advent, der Christbaum brennt...Wenn die Abende länger werden, zünden viele Menschen gern Kerzen oder Öllämpchen an, um eine stimmungsvolle Atmosphäre zu schaffen. Zusätzlich wird mit leicht brennbaren Materialien wie etwa Stoff oder Papier dekoriert: Traditionell schmückt man Adventskranz und Adventsgestecke, die sehr schnell trocken und dann leicht entflammbar sind, mit Kerzen. Oft findet man auch adventliche Tischdekorationen, nicht nur im privaten Bereich, sondern auch bei Vereinsfeiern, die aus Papierservierten oder -mitteldecken bestehen, auf die man Teelichter stellt [ohne Halter, Glas oder Untersetzer!] und mit Tannenzweigen oder -zapfen, Kastanien oder Nüssen umgibt. So etwas ist sehr gefährlich und der Leichtsinn grenzt manchmal schon fast an Brandstiftung. |
![]() |
![]() |
![]() 12/12/2005 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Es ist also nicht verwunderlich, dass sich in der Vorweihnachtszeit die Zahl der Zimmerbrände immer wieder häuft: Die wenigsten Menschen sind sich trotz jährlicher Warnungen der Gefahr bewusst. Dabei kann man durch das Befolgen einiger weniger Vorsichtsmaßnahmen die Gefahr wesentlich verringern, ohne auf vorweihnachtliche Atmosphäre verzichten zu müssen.
Äußerst ungünstig wäre demnach die dekorative Platzierung eines Adventsgesteckes mit Kerzen auf einem leichten Blumenständer, um den üppiger Stoff drapiert wurde, in einem schmalen Durchgangsbereich: Will man darauf nicht verzichten, kann man hier auch eine hübsche Adventsdekoration, jedoch ohne Kerzen, verwenden und für die Kerzen einen geeigneteren Platz suchen.
Halten Sie das 'Grün' möglichst frisch: Adventskränze und -gestecke mit einem Wasserzerstäuber befeuchten und möglichst kühl stellen [zum Beispiel über Nacht], den Weihnachtsbaum bis zum Fest möglichst im Freien lassen und Christbaumständer, die mit Wasser gefüllt werden können verwenden. Zünden Sie Kerzen auf ausgetrockneten Adventskränzen oder Gestecken nicht mehr an.
Rasen mähen im Sitzen, daraus entstand die Klasse Aufsitzmäher oder einfach Sitzmäher oder Aufsitzer. Unter dem Begriff lassen sich alle Einstiegsgeräte zusammenfassen. Für die Abgrenzung soll hier noch eine Hilfestellung gegeben werden: Beim klassischen Aufsitzmäher sitzt der Bediener über dem Motor und nicht dahinter. Für eine ganze Reihe von modernen Aufsitzmähern gilt diese Definition aber nur eingeschränkt. Von der Ausstattung, vom Preis und von den Möglichkeiten zum Anbau von Zusatzgeräten bilden die Rasentraktoren die nächst höhere Gruppe von Traktoren für private Anwender. Dann folgt der fließende Übergang zu System-, Klein- und Kommunaltraktoren bis hin zu Schleppern und Traktoren für die ...mehr Schon bei den Druiden unserer heidnischen Vorfahren war der vierblättrige Glücksklee heilig und galt als Glücksbringer: Nach der Christianisierung glaubte man, dass man beim Kirchgang Hexen erkennen kann, wenn man sich vor Sonnenaufgang ein Glückskleeblatt in den Schuh legte. Zudem schützte es vor Zauber und Spuk. ...mehr |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » News » Advent, Advent, der Christbaum brennt... |
![]() |
![]() |