11/04/2006 [#] Bonsai, Natur und Umwelt, Zimmerpflanzen
"Im Jahr 2000 wurde ich von der Landesforstverwaltung angesprochen, anlässlich der Kaiserslauterer Gartenschau, einen Waldlehrpfad im Miniformat zu präsentieren", erzählt Klaus Rettig: "Er sollte insbesondere für unseren Nachwuchs gestaltet sein, da sich unsere Kinder im Grundschulalter viel eher für unsere Natur begeistern lassen, wenn sie vor einer kleinen Buche oder Fichte stehen. In diesem Moment ist viel eher eine Identifikation möglich als beispielsweise bei einem Spaziergang durch den Forst, bei dem man 'vor lauter Wald' die Bäume nicht mehr sieht." Als Ergebnis konnten auf einer Fläche von circa 0,8 qm 12 verschiedene Baumarten vorgestellt werden, die mit Hinweisschildern in entsprechender Größe beschriftet waren.
» Weiterlesen!..

11/04/2006 [#] Exotische Pflanzen, Gartenarbeit, Nutzgartenpflanzen, Obstgarten, Sämereien und Saatgut
In den letzten Jahren ist die Andenbeere [Physalis peruviana] in Mode gekommen: In jedem guten Lebensmittelgeschäft kann man inzwischen diese in pergamentfarbenen Lampionhüllen steckenden orangegelben Früchte kaufen. Das angenehm säuerliche Aroma erinnert an Stachelbeeren, deshalb und wegen des Anbaus in Südafrika werden sie auch 'Kapstachelbeeren' genannt. Da es sich um eine mit der Tomate verwandte Pflanze [Nachtschattengewächs] handelt, die sich genau so leicht kultivieren lässt, probieren immer mehr Hobbygärtner den Anbau dieser nicht ganz preiswerten Früchte.
» Weiterlesen!..

|