28/01/2013 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick.
Den Brennholzführerschein 2013 gibt es zum Beispiel bei einem eintägigen Seminar, in dem die wichtigsten Regeln für den Umgang mit der Motorsäge erlernt werden können: Einen solchen Lehrgang bietet die Deula Westfalen-Lippe am Samstag, o2. Februar von 09.oo bis 17.oo Uhr im Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse der Landwirtschaftskammer im Kreis Soest an.
Beim Brennholzlehrgang lernen die künftigen Holzfäller die überlebenswichtigen Grundlagen der Unfallverhütung und den richtigen Einsatz der Schutzkleidung kennen: Die Technik der Motorsäge steht ebenso auf dem Programm wie das richtige Schärfen der Kette. Schließlich erlernen die Teilnehmer auch das fachmännische Zuschneiden der Bäume.
Die Teilnehmer müssen die vorgeschriebene Schutzkleidung, wie Schnittschutzhose, Sicherheitsschuhe, Arbeitshandschuhe und einen Schutzhelm mit Augenvisier und Hörschutz mitbringen. Die Motorsägen stellt die Deula.
Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine frühzeitige Anmeldung sinnvoll: Anmeldungen für das Tagesseminar, das Euro 114,-- einschließlich Mittagessen kostet, sind zu richten an das Landwirtschaftszentrum Haus Düsse in Bad Sassendorf-Ostinghausen, Telefon: 02945/989-124
Siehe auch:
- Holz machen: Bäume fällen, Entasten, Brennholz machen
- Sicherheitsaspekte, Schutzkleidung
- Holzspalter, Motorsägen, Wippkreissägen
» Wussten Sie eigentlich, dass Sie die Gartentechnik.de/News auch als kostenlosen wöchentlichen Gartennewsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Gartenfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über Gartenevents und geben saisonal passende Tipps und Infos rund um Garten und Pflanzen.
Mehr zum Thema: Events und Messen, Gartenarbeit, Gartentechnik, Motorsägen
« Vorherige News: In 80 Gärten um die Welt [28/01/2013]
Der Countdown läuft: Am 26. April und bis zum 13. Oktober öffnet die Internationale Gartenschau Hamburg ihre Pforten! Dann wird Hamburg für 171 Tage zum begehrten Ausflugsziel vieler Gäste aus Deutschland und dem Ausland. Die IGS nimmt ihre Gäste mit auf eine kurzweilige Weltreise durch sieben Erlebniswelten, 80 Gärten und viele Inhalte. Hamburgs Umwelt-Staatsrat Holger Lange und IGS-Geschäftsführer Heiner Baumgarten stellten auf einer Pressekonferenz in Berlin das wegweisende Konzept vor. Ihr gemeinsames Fazit: Einen Besuch sollten nicht nur die 'eingefleischten' Gartenschaufreunde einplanen. ...mehr
» Nächste News: Gartenfestivals auf Schloss Ippenburg [29/01/2013]
Schloss Ippenburg ist seit über 15 Jahren geradezu ein Muss für Gartenliebhaber und Treffpunkt der internationalen Gartenszene: Auch 2013 zeigt es sich neu, frisch und voller Überraschungen. 80.ooo Tulpen bringen sich derzeit unter der Schneedecke in Stellung, um die erste Ippenburger Tulpenpracht zum Erfolg zu führen. Jacqueline van der Kloet, renommierte Gartendesignerin aus den Niederlanden, hat diese Schau geplant. Mit dem traditionellen Narzissenfest am 13. und 14. April wird die Ippenburger Tulpenpracht eröffnet und an vier darauf folgenden Wochenenden gezeigt. ...mehr
|