![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » Der Spielgarten |
![]() |
Der SpielgartenKinder brauchen die Natur und lieben sie: Irmela Erckenbrecht und Rainer Lutter beweisen mit ihrem Buch Der Spielgarten, dass sich auch der eigene Garten in einen Ort voller Abenteuer und naturnaher Spielideen verwandeln lässt. Dank detaillierter Bauanleitungen und Gartenpläne entstehen spannende Erlebnisräume, mit schönen Plätzen zum Toben und Verstecken, Naschen, Spielen und Klettern. Zur Auswahl stehen die unterschiedlichsten Bauprojekte, nicht nur für große Gärten, sondern auch für den Reihenhausgarten oder den Hinterhof. |
![]() |
![]() |
![]() 22/10/2012 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Erckenbrecht und Lutter setzen bei allen Gestaltungsvorschlägen auf natürliche Materialien und stellen das ganzheitliche, freie und spontane Spiel in den Vordergrund: Anders als vorgefertigte Spielgeräte fördern die selbst gebauten Spielplätze mit Wackelsteg, Wasserspielplatz oder Balancierparadies den kindlichen Forschungsdrang, die Bewegung und die unbegrenzte Fantasie. Naschplatz oder Gummibärchenspirale lassen die Kinder mit allen Sinnen genießen: Im Spielgebüsch oder Baumhaus sind sie ungestört und abgeschirmt von der Erwachsenenwelt. So können sie lernen, Ruhe und Kraft aus der Natur zu schöpfen. Im Umgang mit Tieren und Pflanzen wächst das Naturverständnis, es entwickeln sich Einfühlungsvermögen und emotionale Bindungsfähigkeit.
Nachhaltigkeit, Grün, Umweltfreundlichkeit - dies sind wichtige Schlagworte des 21. Jahrhunderts: Unternehmen bauen immer öfter grüne Gebäude und bewirtschaften sie mit erneuerbarer Energie. Es gibt auch Unternehmen, die sich dafür stark machen, echte Pflanzen sogar an schwierigen Standorten oder in einer ungewöhnlichen Dimension zu etablieren - weit entfernt vom Blumentopf oder vom Garten. ...mehr In diesen Tagen hat für viele junge Menschen das neue Ausbildungsjahr begonnen: Der Start einer Ausbildung bedeutet eine Umstellung des gewohnten Alltags, denn so ein Arbeitstag ist schon ganz anders strukturiert, als es Schule und Freizeit waren, egal in welchem Ausbildungsberuf. ...mehr |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » News » Der Spielgarten |
![]() |
![]() |