![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » Küchengartenfest |
![]() |
KüchengartenfestIm Juni 2012 wurde der aufwendig sanierte Küchengarten von Schloss Muskau in der Lausitz wieder für Besucher eröffnet: Im Zuge dessen verwandeln sich die gesamte Schlossgärtnerei mit Küchengarten, Orangerie und der Muskauer Park am o8. und o9. September 2012 in ein arkadisches Paradies im Zeichen hochwertiger Esskultur - dem ersten Küchengartenfest. |
![]() |
![]() |
![]() 29/08/2012 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Der Küchengarten von Schloss Muskau wird zum Küchengartenfest im wahrsten Sinne des Wortes zu einem Garten voller Küchen: Wildkräuter-Küche, Suppen-Küche, Spreewald-Küche, Fisch- und Wild-Küche, Blumen-Küche oder Ananas-Küche. Den Besuchern bietet sich der neugierige Blick in die faszinierende Welt des Anbaus und der Vielfalt von Kräutern, historischen Obstsorten, verschiedenen Gemüsen aus regionalem Anbau und deren sorgfältiger Zubereitung zu herrlichen Speisen. Kosten, schlemmen, genießen: Bei barocker Tafelmusik, Kaffeekantate oder kulinarischem Jazz können sich Feinschmecker und Menschen, die einfach gerne essen, auf eine kulinarische Reise durch die Welt des Kochens und der Küchen begeben. Inmitten einer der schönsten Parkanlagen Europas genießt der Besucher des Küchengartenfestes den Reigen der Gaumenfreuden und die Ruhe danach. In Anlehnung an Pücklers Liebe zur Esskultur widmet sich das Küchengartenfest nicht nur der Zubereitung von Speisen: Neugierige Gäste können beim Selber kochen dazu lernen, Wissbegierige erfahren im Königszelt Interessantes über Pückler als Feinschmecker, Philosoph des Essens und Gestalter seiner eigenen Tafel. Beim Flanieren durch den neuen Küchengarten kann man vor und nach dem Essen hochwertige Öle, Weine, Fruchtaufstriche und kandierte Rosenblüten aus regionalem Anbau erwerben: Accessoires in Manufakturqualität wie Küchenkacheln, Tischwäsche, Keramik, Tafelbestecke, Porzellan oder Küchenglas runden das Küchengarten-Angebot ab. Nach dem Essen darf der Besucher ruhen - im Liegestuhl an der Sonnenseite der Orangerie oder bei einer entspannenden Massage im Zeltzimmer der Orangerie. Oder tausend Schritte tun: Wer sich lieber bewegen möchte, erkundet Pücklers grandiosen Landschaftspark entlang der Neißepromenade zum Englischen Haus zu Fuß, per Rad, mit der Kutsche oder dem Kremser. Je nach Gusto soll sich der Reisende dort im Biergarten erquicken, kehrt im Tee-Salon ein oder trifft sich wie einst der Fürst zu einer Runde Kegeln und erprobt sein Können im Büchsen- oder Bogenschießen. Das Küchengartenfest: Brodelnde Töpfe, duftende Zutaten, Massagen im Zelt, Bogenschießen am Englischen Haus, das Gerassel von Pferdekutschen im Park von Muskau und Flanieren im neu eröffneten Küchengarten.Genießen Sie Begegnungen mit Feinschmeckern, ambitionierten Gärtnern und grandiosen Landschaftsgestaltern der Lausitz.
Ob Entasten oder Fällen: Motorsägen müssen bei der regelmäßigen Arbeit im Gehölz hohe Ansprüche erfüllen. Ob in der Forstwirtschaft, der Baumpflege oder auf der Baustelle - Dolmar bietet mit der Motorsäge PS-5105 im Mittelklassesegment eine handliche, zuverlässige und leistungsstarke Profisäge. ...mehr Rosenöl wird durch Wasserdampfdestillation aus Rosenblüten gewonnen: Es ist eines der kostbarsten ätherischen Öle und wird zum Beispiel für hochwertige Parfums verwendet. Für 1 Kilo Rosenöl werden rund 3.ooo Kilo Rosenblüten benötigt. ...mehr |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » News » Küchengartenfest |
![]() |
![]() |