Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft - Zur Startseite von: Gartentechnik.de ... Die grünen Seiten im Web.
 

 Gartentechnik.de | Garten, Pflanzen, Technik, Termine 

 Gartentechnik.de/News 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Gartentechnik.de/News | Garten, Pflanzen, Wirtschaft: Grüne News, Newsletter, Webfeed
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

 NEWS » Interforst 2014

 Newsletter, Gartenfeeds | Twitter, Facebook, Google+ 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

Interforst 2014

Der Termin für die Interforst 2014 steht fest: Vom 16. bis 2o. Juli 2014 findet zum 12. Mal die Internationale Leitmesse für Forstwirtschaft und Forsttechnik auf dem Gelände der Neuen Messe München statt. Sie wird wieder von hochkarätigen wissenschaftlichen Veranstaltungen und Sonderschauen begleitet.

 
Mehr zum Thema: Events und Messen, Gartentechnik, Holzspalter, Kommunaltechnik, Motorsägen, Natur und Umwelt

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

 NEWS...

 Redaktion@Gartentechnik.de 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Fast wie neu: gebrauchte Gartentechnik geprüft vom Profi aus Ihrer Region!
Gartentechnik.de

15/08/2011 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick.

Nachdem 2010 die Beteiligung sowohl von Ausstellern als auch Besuchern aus dem Ausland deutlich gesteigert und damit ein Rekordergebnis in der 40jährigen Geschichte der Interforst erzielt wurde, ist für 2014 die weitere Internationalisierung erklärtes Ziel der Messemacher.

"Wir haben 2010 auf der Interforst eine deutliche Aufbruchstimmung und eine hohe Zufriedenheit in der Branche registriert sowie darüber hinaus auch eine signifikante Steigerung der Internationalität erzielt. In diesem Bereich sehen wir noch Potential, wir wollen 2014 international weiter zulegen" fasst Dr. Reinhard Pfeiffer, Geschäftsführer, die Zukunftspläne für die Interforst zusammen.

Rund 45o Aussteller sollen auf der Interforst 2014 deutlich über 70.ooo Quadratmeter Bruttofläche belegen: Die im Vier-Jahres-Rhythmus stattfindende Interforst wendet sich mit ihrem Angebot an Forstunternehmer, Waldbesitzer und Forstwirte, Forstverwaltungen und Forstämter, Forstbetriebe und forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse, landwirtschaftliche Betriebe, Holztransport-Unternehmen, Landmaschinen- und Gerätehandlungen, Waldarbeitsschulen, Universitäten und Fachhochschulen, Fachverbände und Organisationen aus der Forst-, Holz- und Landwirtschaft sowie Stellen in öffentlichen Bereichen und Institutionen des In- und Auslandes.

Neben den klassischen Bereichen, die die Interforst bisher gezeigt hat, wird im Jahr 2014 vor allem das zukunftsorientierte Segment Holzenergie eine noch bedeutendere Rolle spielen: Themen, die in diesem Bereich ausgebaut werden, sind Energieholzgewinnung und -technik, Lagerung und Transport von Energieholz sowie die Holzheiztechnik.


Siehe auch:
- Interforst 2010
- Motorsägen: Umweltschutz und Sicherheit
- Motorsägen: Top Handle Sägen, Hochentaster
- Holzspalter, Wippkreissägen
- Schutzkleidung: die Persönliche Schutzausrüstung [PSA]
- Sicherheitsaspekte bei Gartentechnik
- Bäume fällen, Entasten, Brennholz machen

 
» Wussten Sie eigentlich, dass Sie die Gartentechnik.de/News auch als kostenlosen wöchentlichen Gartennewsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Gartenfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über Gartenevents und geben saisonal passende Tipps und Infos rund um Garten und Pflanzen.

 
Mehr zum Thema: Events und Messen, Gartentechnik, Holzspalter, Kommunaltechnik, Motorsägen, Natur und Umwelt

 
« Vorherige News: Kompostieren [15/08/2011]

Bei der Gartenarbeit fällt sehr viel organisches Material an: Stauden- und Gehölzrückschnitte, Reste von Sommerblumen und Gemüse. Wer die Reste aus dem Garten einfach aufeinander packt, wird daraus keinen guten Kompost gewinnen, meint die LWK Nordrhein-Westfalen. Besser ist es, im Herbst das gesammelte Grünzeug aus dem Sommer gleichzeitig mit anfallendem Frischmaterial in zerkleinerter Form zu einer offen liegenden großen Kompostmiete aufzusetzen. ...mehr

 
» Nächste News: Echter Mehltau an Kirschlorbeer [16/08/2011]

Der Kirschlorbeer wurde in den vergangenen Jahren vermehrt vom Echten Mehltau - Podosphaera tridactyla - befallen: Wie der Pflanzenschutzdienst der LWK Nordrhein-Westfalen mitteilt, zeigt sich der Befall vornehmlich an den jüngeren Blättern, die zunächst an den Rückseiten von einem weißen, mehlartigen Sporenbelag bedeckt sind. Bei stärkerem Befall ist der weiße Belag später oftmals auch an den Blattoberseiten zu finden. ...mehr

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

 GARTENTECHNIK.DE » News » Interforst 2014

 NACH OBEN 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Gartentechnik.com - Wir finden Ihren Gartentechnik-Profi
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

NEWS

Gartentechnik.de | Garten, Pflanzen, Technik, Termine | Gartentipps, Pflanzentipps
Gartenbücher, Gartengestaltung | Gartentechnik: Rasenmäher, demopark, Kommunaltechnik, gafa | Kiva
Gartentechnik.de/News [ISSN 1618-4343] bietet Aktuelles und Hintergründe rund um den Garten, Pflanzen und die Grüne Branche. | Abonnieren Sie unseren kostenlosen, wöchentlichen Newsletter durch einfaches Senden einer leeren eMail an: Gartennews@Gartentechnik.de oder abonnieren Sie unseren ebenfalls kostenlosen Gartenfeed [RSS/XML]. Selbstverständlich können Sie sämtliche News auch auf Twitter, Facebook und Google+ folgen.

TECHNIK

RASENpflege: Rasen mähen, düngen, beregnen, Alter Rasen, Rasenneuanlage
Gartentraktoren, Mähsysteme: Aufsitzmäher, Frontmäher, Geländemäher, Kleintraktoren, Nullwendekreismäher, Rasentraktoren
Rasenmäher, Service: Akkumäher, Benzinrasenmäher, Elektromäher, Luftkissenmäher, Mähroboter, Mulchmäher, Profimäher, Spindelmäher, Wiesenmäher
Motorsensen: Freischneider, Rasentrimmer | Schutzkleidung, Sicherheitsaspekte
Vertikutierer: Vertikutieren, Aerifizierer, Vertikutieren und Aerifizieren gegen Moose im Rasen
Garten, Pflanzen, Gartentechnik.de
HOLZ machen: Bäume fällen, Entasten, Brennholz machen
Motorsägen: Hochentaster, Top Handle Sägen | Holzspalter, Wippkreissägen
Heckenscheren: Stabheckenscheren, Heckenschnitt
Garten, Pflanzen, Gartentechnik.de
GARTENarbeit: Gartenhäcklser, Hochdruckreiniger, Laubbläser, Laubsauger, fahrbar
Einachser, Werkzeuge: Kehrmaschinen, Motorhacken, Schneefräsen, Winterdienstgeräte | Erdbohrer
ATVs: Quads, Raupentransporter | Gartenpumpen, Spritzgeräte, Sprühgeräte | Stromerzeuger | Trennschleifer

VERZEICHNIS

Garten [Gartengestaltung, Offene Gärten...], Pflanzen [Bonsai, Orchideen, Rosen...], Wirtschaft vor Ort | Neue und beliebte Links

GARTENKALENDER
Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember

PARTNER

Gebrauchte. & Mieten.Gartentechnik.com, Gartensuchmaschine.de, Gardora.at | Bayern-online.de

KONTAKT

eicker. Wir sprechen Online. | Impressum, Datenschutz | Redaktion@Gartentechnik.de | © 1998-2022, all rights reserved.

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de