Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft - Zur Startseite von: Gartentechnik.de ... Die grünen Seiten im Web.
 

 Gartentechnik.de | Garten, Pflanzen, Technik, Termine 

 Gartentechnik.de/News 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Gartentechnik.de/News | Garten, Pflanzen, Wirtschaft: Grüne News, Newsletter, Webfeed
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

 NEWS » Spätsommerblüher

 Newsletter, Gartenfeeds | Twitter, Facebook, Google+ 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

Spätsommerblüher

Sommerzeit ist Urlaubszeit, doch nicht jeden zieht es in die Ferne: Für manchen ist der Garten der schönste Ort, um dort an warmen Tagen auszuspannen und neue Energie zu tanken. Der Garten ist auch ideal, um sich dort ohne viel Vorbereitung mit Freunden zu treffen, zu grillen oder ein kleines Gartenfest zu feiern. Wunderbar: Man ist mitten im Grünen und die Wohnung mit allen Annehmlichkeiten ist nur wenige Schritte entfernt. Verstärkt wird das Urlaubsgefühl zu Hause durch Pflanzen, die aufgrund ihres Wuchses oder ihrer Blüten an die Vegetation südlicher Regionen erinnern. Urlaubsflair verbreiten zum Beispiel der Garten-Eibisch [Hibiscus syriacus-Sorten], Tamarisken [Tamarix] und der Schnurbaum [Sophora].

 
Mehr zum Thema: Bäume und Sträucher, Garten, Gartengestaltung, Natur und Umwelt, Pflanzen

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

 NEWS...

 Redaktion@Gartentechnik.de 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Gartentechnik.de

08/07/2011 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick.

Mit seinen großen, farbenfrohen Blüten ist der Garten-Eibisch ein besonders auffallender und schöner Spätsommerblüher: Er erinnert an die Nationalblume Hawaiis. Doch anders als der Hibiscus aus Hawaii, der mit seinen prachtvollen Blüten Urlaubsträume weckt, ist der hier erhältliche Hibiscus winterhart. Die Staubgefäße sind sehr interessant - sie sind zu einer Art Staubblattsäule verwachsen, die manchmal weit aus der Blüte herausragt. Manche Sorten haben auch ein dunkles "Auge" in der Blütenmitte, das zusätzlich zum Reiz des Hibiscus beiträgt. Dieser interessante, etwa 1,5 bis 2 Meter hohe Blütenstrauch wächst am besten an einem sonnigen, warmen Standort. Er kann auch gut in Kübel gepflanzt werden und bringt mit seinen großen Trichterblüten eine fast tropische Atmosphäre in den Garten, auf die Terrasse oder auf den Balkon.

Die Tamariske [Tamarix] ist eine filigrane Schönheit mit südeuropäischem Charme: Tamarisken wachsen häufig im Mittelmeerraum und sind dort vielfach in Strandnähe zu finden. Mit ihren dünnen Zweigen und den feinen, nadelartigen Blättern erinnern diese eleganten Sträucher an große Heidepflanzen. Es gibt mehrere Tamariskenarten. Ihre Größe variiert von zwei bis vier Metern und auch Blütezeit und -farbe sind je nach Art unterschiedlich. Die zart rosafarbenen bis dunkel rosaroten Blüten erscheinen entweder im Frühling oder im August und September.

Auch der Fingerstrauch [Potentilla] bringt die Farbe der Sonne in den spätsommerlichen Garten, denn die meisten Sorten haben leuchtend gelbe Blüten: Der deutsche Name Fingerstrauch geht auf die zierlichen, mehr oder weniger handförmigen Blätter zurück. Diese kleinen Sträucher sind pflegeleicht und sehr blühfreudig, manche werden nur 0,5 Meter hoch, andere etwas über einen Meter. Je nach Wuchsform und Höhe eignen sie sich zum Beispiel für niedrige Blütenhecken oder für Tröge und Kübel.

Auch manche Stauden wie der Purpursonnenhut [Echinacea] und die Herbstanemonen beleben den Garten mit ihren Blütenfarben: Der Purpursonnenhut stammt aus den Prärien Nordamerikas und hat große Blütenköpfe mit rosaroten Strahlenblüten und einer kontrastreichen dunkelbraunen Mitte. Dieser eindrucksvolle Spätsommerblüher wird bis 1 Meter hoch und kann je nach Sorte weiß, rosa oder rot blühen. Der Purpursonnenhut hat eine große Anziehungskraft auf Schmetterlinge und blüht lange: Wird Verblühtes entfernt, bilden sich noch einmal neue Blüten. Auch manche Herbstanemonen blühen im August, späte Sorten bringen sogar bis in den Oktober hinein Farbe in den Garten. Ihre Blüten leuchten weiß, rosa oder rot. Diese eleganten Stauden haben feine, schlanke Stängel, die bis zu einem Meter lang werden können und sich mit ihren dünnen Blütenblättern schon im leichtesten Windhauch wiegen.

Einige dieser Spätsommerblüher sind auch schöne Geschenke für den Gastgeber einer Gartenparty: Alle diese Pflanzen sind in Töpfen erhältlich. Sie können auch außerhalb der traditionellen Pflanzzeiten Herbst und Frühling gepflanzt werden und den Garten sofort verschönern. [PdM]


Siehe auch:
- Gartenurlaub
- Urlaub im Grünen
- Der Garten: krisensicherer Urlaubsort
- Lavendel, Bauernhortensien, Säckelblumen: Urlaubsfeeling
- Pflanzen mit Urlaubsflair
- Mobiles Grün: Urlaubsferne zum Greifen nah

Und wenn es doch in den Urlaub geht:
- Urlaubslust ohne Gartenfrust
- Urlaub vom Garten: Rückkehr mit Schrecken?
- Grüne Paradiese auch nach den Sommerferien
- Rasenpflege im Sommer: Vorbereitung für den Urlaub

 
» Wussten Sie eigentlich, dass Sie die Gartentechnik.de/News auch als kostenlosen wöchentlichen Gartennewsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Gartenfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über Gartenevents und geben saisonal passende Tipps und Infos rund um Garten und Pflanzen.

 
Mehr zum Thema: Bäume und Sträucher, Garten, Gartengestaltung, Natur und Umwelt, Pflanzen

 
« Vorherige News: Rasentag auf der LaGa Norderstedt [07/07/2011]

Er ist der Deutschen liebstes Kind: Er wird gehegt und gepflegt, mal mit Nagelschere und akribischer Präzision, mal wird er ein wenig stehen gelassen, um ein wenig wilder auszusehen. Die Rede ist natürlich vom Rasen. Auf der Landesgartenschau Norderstedt hat er nicht nur seinen Platz, sondern am Samstag, den 16. Juli, sogar seinen eigenen Tag. Der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Schleswig-Holstein e.V. [GaLaBau SH] lädt in und ans Haus der Gärtner im Feldpark, um mit einer Vielzahl an Vorträgen, Aktionen und einem Gewinnspiel dem grünenden Grund zu huldigen. ...mehr

 
» Nächste News: RAL Gütezeichen Dünger [11/07/2011]

Dünger erhöhen in Landwirtschaft, Gartenbau und Garten den Nährstoffgehalt der Böden: Sie tragen dazu bei, das Pflanzenwachstum zu beschleunigen und den Ertrag zu steigern. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Qualität des Düngers, vor allem wenn er aus Recyclingprozessen stammt. Besonders hochwertige Dünger erkennen Anwender ab sofort am RAL Gütezeichen Dünger. Diese Produkte zeichnen sich unter anderem dadurch aus, dass sie nur einen geringen Teil an organischen und mineralischen Schadstoffen enthalten, frei von Fremdstoffen und hygienisch unbedenklich sind. ...mehr

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

 GARTENTECHNIK.DE » News » Spätsommerblüher

 NACH OBEN 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de