NEWS » Rasentag auf der LaGa Norderstedt |
Rasentag auf der LaGa NorderstedtEr ist der Deutschen liebstes Kind: Er wird gehegt und gepflegt, mal mit Nagelschere und akribischer Präzision, mal wird er ein wenig stehen gelassen, um ein wenig wilder auszusehen. Die Rede ist natürlich vom Rasen. Auf der Landesgartenschau Norderstedt hat er nicht nur seinen Platz, sondern am Samstag, den 16. Juli, sogar seinen eigenen Tag. Der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Schleswig-Holstein e.V. [GaLaBau SH] lädt in und ans Haus der Gärtner im Feldpark, um mit einer Vielzahl an Vorträgen, Aktionen und einem Gewinnspiel dem grünenden Grund zu huldigen. |
07/07/2011 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Achim Meierewert, GaLaBau SH-Geschäftsführer, ist sich gewiss, mit dem Rasentag eine große Zielgruppe anzusprechen: "Rasen hat im Garten genauso seinen unverzichtbaren Platz wie Blütenpracht, aufwendig gestaltete Beete oder Wasser. Denn Rasenflächen bringen Ruhe in den Garten - sowohl für das Auge als auch ganz praktisch, wenn man auf der Wiese in der Sonne döst oder eine kleine Sitzgelegenheit aufstellt. Da ist ein gepflegter Rasen natürlich ein Muss." Am Rasentag werden 3 Vorträge jeweils 3mal im Haus der Gärtner gehalten: Thomas Borchers, Präsidiumsmitglied des Fachverbandes GaLaBau SH, wird sich Maschinen zur Rasenpflege wie zum Beispiel Mährobotern widmen. Thomas Fischer, Berater für Anlage und Pflege von Zier- und Sportrasen, erklärt Unterschiede, Vor- und Nachteile von Rollrasen und Ansaat. Mark Hansen, Spezialist für Bewässerungstechnik wird einen Einblick in sein Fachgebiet geben und über die richtige Bewässerung von Rasenflächen referieren. Für die Vorträge kann man sich via eMail an info@galabau-sh.de anmelden: Es steht nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung, die Vergabe erfolgt nach Eingang der Anmeldungen. Interessierte sollten sich also so schnell wie möglich für einen Besuch des Rasentags entscheiden. Was man im Vortrag gelernt hat, kann man auf einer Demonstrations-Rasenfläche in der Praxis erleben. Nahe dem Haus der Gärtner werden Düngerstreuer, Rasenmäher, Mähroboter und eine automatische Beregnungsanlage zum Einsatz bereitstehen.
Der Japanische Schnurbaum [Sophora japonica] wird auch als Perlschnur- oder Honigbaum bezeichnet: Der Name Honigbaum bezieht sich auf die angenehm duftenden Schmetterlingsblüten, die Bezeichnung Perlschnurbaum bezieht sich auf die Früchte, die der Baum in warmen Sommern ausbildet. Sie befinden sich in Hülsen und sehen aus wie große Perlen an einer Schnur. ...mehr Sommerzeit ist Urlaubszeit, doch nicht jeden zieht es in die Ferne: Für manchen ist der Garten der schönste Ort, um dort an warmen Tagen auszuspannen und neue Energie zu tanken. Der Garten ist auch ideal, um sich dort ohne viel Vorbereitung mit Freunden zu treffen, zu grillen oder ein kleines Gartenfest zu feiern. Wunderbar: Man ist mitten im Grünen und die Wohnung mit allen Annehmlichkeiten ist nur wenige Schritte entfernt. Verstärkt wird das Urlaubsgefühl zu Hause durch Pflanzen, die aufgrund ihres Wuchses oder ihrer Blüten an die Vegetation südlicher Regionen erinnern. Urlaubsflair verbreiten zum Beispiel der Garten-Eibisch [Hibiscus syriacus-Sorten], Tamarisken ...mehr |
GARTENTECHNIK.DE » News » Rasentag auf der LaGa Norderstedt |