NEWS » Robomow RM400: mit neuem Getriebe |
Robomow RM400: mit neuem GetriebeDer Mähroboter Robomow RM400 ist ab sofort mit einem neuen Getriebe ausgestattet: Dies vermindert die Geräuschentwicklung beim Mähvorgang beträchtlich. Die Geräte arbeiten somit deutlich leiser als zuvor und für Modelle ab 2010 wird ein Update angeboten. |
06/07/2011 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Rumsauer, der Generaldistributor der Robomow-Geräte in Deutschland, bietet in diesem Zusammenhang auch Update-Angebote für bereits laufenden Modelle ab 2010 an: Besitzer können sich hierfür bei ihren jeweiligen Robomow-Fachhändlern melden. Um dem Robomow RM400 eine gute Schubkraft zu geben, ist das Getriebe 3fach übersetzt: Hierfür werden Kunststoffräder verwendet. Die erste Übersetzungsstufe ist nun zusätzlich mit einem Zahnriemen versehen, der ein Quietschen von Kunststoff auf Kunststoff verhindert. Die Schubkraft der Roboter-Rasenmäher bleibt dabei hoch.
Gleditschien sind Bäume, die feste, gefiederte kleine Blätter haben: Diese markante Belaubung weist schon darauf hin, dass sie sich besonders gut für das im Vergleich zum Umland wärmere und trockenere Stadtklima eignen: Die geringe Größe der Blätter und ihre beinahe ledrige Oberfläche zeigen, dass diese Pflanzen ursprünglich aus Regionen mit hohen Temperaturen und geringen Niederschlägen stammen. ...mehr Der Japanische Schnurbaum [Sophora japonica] wird auch als Perlschnur- oder Honigbaum bezeichnet: Der Name Honigbaum bezieht sich auf die angenehm duftenden Schmetterlingsblüten, die Bezeichnung Perlschnurbaum bezieht sich auf die Früchte, die der Baum in warmen Sommern ausbildet. Sie befinden sich in Hülsen und sehen aus wie große Perlen an einer Schnur. ...mehr |
GARTENTECHNIK.DE » News » Robomow RM400: mit neuem Getriebe |