![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » Bienentagung in Münster |
![]() |
Bienentagung in MünsterMit dem Schwerpunktthema Varroa, der Amerikanischen Faulbrut, beschäftigt sich der Apisticus-Tag am 12. und 13. Februar: Bei der Varroa handelt es sich um eine Milbe, die sich in der Brut der Bienenvölker vermehrt und ihre Lebenserwartung verringert. |
![]() |
![]() |
![]() 11/01/2011 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Bereits zum 20. Mal veranstaltet die LWK Nordrhein-Westfalen die bienenkundliche Fachtagung, zu der Imker und Bienenkundler aus Deutschland und dem benachbarten Ausland nach Münster kommen. Die Veranstaltung, bei der mehr als 1.2oo Besucher erwartet werden, findet in der Speicherstadt in Münster-Coerde statt. Parallel zur Fachtagung wird eine Imkermesse auf 1.2oo Quadratmetern in der Speicherstadt veranstaltet, bei der mehr als 4o Aussteller aus dem In- und Ausland ihre Produkte aus dem gesamten Umfeld von Imkerei und Bienenkunde sowie Natur- und Wildbienenschutz anbieten. Neben Großgeräten zur Honiggewinnung findet der Besucher alles, was zur Imkerei benötigt wird: etwa Bienenwohnungen, Imkerpfeifen, Honigschleudern oder Schutzkleidung. Auch Naturkosmetik mit Honig oder Wachs und Imkersoftware wird präsentiert. Besucher können Köstlichkeiten rund um den Honig kennenlernen und probieren. Die Tagung beginnt am Samstag um 13 Uhr. Am Sonntag startet die Veranstaltung um 10 Uhr: Die Messe dauert am Samstag von 11 bis 18.30 Uhr und am Sonntag von 9 bis 17 Uhr. Gäste, die nur die Messe besuchen wollen, zahlen Euro 5,-- Eintritt pro Tag. Im Rahmen des Apisticus-Tages findet am Samstag um 13.15 Uhr zum sechsten Mal die Verleihung des Apisticus des Jahres 2011 statt. Mit diesem Ehrenpreis werden Personen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise um die Imkerei verdient gemacht haben.
Kennen Sie noch den Song "Lass die Sonne in dein Herz"? Mit diesem Schlager nahm die Gruppe Wind 1987 am Eurovision Contest in Brüssel teil und belegte immerhin Platz 2. Als Bühnenoutfit trugen die Bandmitglieder blonde Strähnchen, gelbes Stirnband, gelbes Herz, gelbe Hemden, gelbes Hutband, gelbes Gitarrenband und gelbe Hosen. Der Grund dafür war wohl, dass man die Farbe Gelb mit der Sonne assoziiert und somit eine schnelle Verbindung zum eher schlichten Liedtext entstand. ...mehr Gärtner bieten bereits Tulpen für die Vase in leuchtenden Farben an: zum Beispiel die gelb-rot geflammte Monsella, die rote Martine Bijl, die lila-farbene Negrita, die rosa-weiße Rosario oder Monte Carlo, die gelb gefüllte Tulpe. Neben einfachen und gefüllten Tulpen gibt es auch Sorten mit gefransten Blütenrändern, so die LWK Nordrhein-Westfalen. ...mehr |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » News » Bienentagung in Münster |
![]() |
![]() |