17/11/2010 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick.
"Dem Besucher wird auf dem Neckarblühen Horb 2011 ein sinnliches Blumenfest geboten", schwärmt Nils Degen von der Hager Landschaftsarchitektur AG: Beim üppigen Sommerflor wird mit den Farben der 18 Wappen der Horber Kernstadt und der Stadtteile gespielt. Neben den freien Blütenarrangements gibt es die liebevoll angelegten Gärten von Verbänden und Landschaftsgärtnern der Region. Zu den Nutzgärten gehören beim Neckarblühen Horb 2011 auch ein Gemüsegarten sowie die 'Kräuterküche' der Horber Wildkräuter-Expertin Anneliese Braitmaier.
Auch die Partnerstädte Horbs sind dabei: Das britische Haslemere, das französische Salins les Bains und das spanische Sant Just Desvern werden internationales Gartenflair mitbringen. Ein etwas anderer Hingucker wird der Fischergarten werden. Als 'Karpfen auf Spaziergang' kann sich der Besucher beim Durchschreiten dieser Anlage fühlen.
Außerdem warten rund 1.ooo Veranstaltungen auf die Besucher: Vom kleinen Kräuterspaziergang bis hin zum Schlagerfestival ist auf dem Gelände allerlei geboten. Besonders schön: alle gartenschaueigenen Veranstaltungen vom 2o. Mai bis zum 18. September 2011 können ohne zusätzliche Gebühren besucht werden - selbst Highlights sind im normalen Eintrittspreis enthalten.
Richtig rund geht es an den Wochenenden: Hier erwarten die Besucher unterschiedliche Thementage. Unter dem Titel 'Neckarblühen in junger Hand' spielt sich an den Wochenenden außerdem das große Kinder- und Familienprogramm ab. Für absolute Highlights sorgen das Sommerfest mit Lichterzauber und Feuerwerk sowie der SWR: Beim großen Schlagerfestival dürfen die Besucher sich auf deutsche Musikgrößen und Bühnenstars freuen.
Siehe auch:
- Gartenschauen 2011
- BuGa Koblenz 2011
- Landesgartenschau Ansfelden 2011
- Landesgartenschau Norderstedt 2011
- Gartenschau Horb 2011
- Gartenschau Kitzingen 2011
- Floriade 2012
- Landesgartenschau Bamberg 2012
- Landesgartenschau Nagold 2012
- IGS Hamburg 2013
- Landesgartenschau Deggendorf 2014
- IGA Berlin 2017
- Ausblick auf kommende Gartenschauen
- Gartenschauen im Verzeichnis
» Wussten Sie eigentlich, dass Sie die Gartentechnik.de/News auch als kostenlosen wöchentlichen Gartennewsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Gartenfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über Gartenevents und geben saisonal passende Tipps und Infos rund um Garten und Pflanzen.
Mehr zum Thema: Events und Messen, Garten, Gärten und Parks, Natur und Umwelt, Pflanzen
« Vorherige News: Viking MA 339 und MA 339 C Akkumäher [16/11/2010]
Mit den Akkumähern MA 339 und MA 339 C präsentiert Viking in der neuen Serie 3 zwei leichte, wartungsfreundliche und komfortable Gartenhelfer: Die Schnittbreite von 37 Zentimetern ist für Rasenflächen von circa 3oo bis 5oo Quadratmeter optimal. Akkupakete gibt es entweder im Set oder separat im Zubehör. Stihl und Viking nutzen übrigens die gleiche Akkutechnologie, die Batterien sind in beiden Systemen kompatibel einsetzbar. ...mehr
» Nächste News: Landhaus- und Cottagegärten [17/11/2010]
Romantisch, üppig, leicht verwildert: So kennen Gartenfreunde die englischen Landhaus- und Cottagegärten. Rosen, Stauden und Ziergehölze scheinen ganz natürlich miteinander gewachsen zu sein. Stilprägend sind auch Natursteinmauern, Formschnitthecken und harmonisch integrierte Beeteinfassungen. ...mehr
|