NEWS » Azaleen: edle Winterblüher |
Azaleen: edle WinterblüherPrächtige Blüten, leuchtende Farben: das sind die Markenzeichen von Azaleen. Kaum eine andere Pflanze bringt den Winter so zum Strahlen wie die kleinen Verwandten der Rhododendren. Zur Weihnachtszeit eignen sich Azaleen für winterliche Dekorationen jeder Art. Ob auf der Fensterbank, als Tisch- oder Raumschmuck - Azaleen bringen Leben in jeden Wohnraum. Kombiniert man sie mit Weihnachtskugeln, Zapfen oder Zweigen kann man schnell kleine Winterarrangements zaubern. |
02/11/2010 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Aber auch pur können Azaleen sich sehen lassen: In witzigen oder edlen Gefäßen versprühen die Pflanzen ihren ganz eigenen Charme. In China und Japan gelten Azaleen als Symbol für Glück. Warum also nicht einem lieben Menschen eine Freude machen? In den Wintermonaten gibt es genug Anlässe, Azaleen zu verschenken - etwa zu Nikolaus, Weihnachten, Silvester oder zum Valentinstag. Suchen sie sich aus der Vielfalt der Pflanzen einfach ihre Lieblingsazalee aus. Azaleen blühen von September bis April für 6 bis 8 Wochen: Sie mögen helle bis halbschattige Standorte. In frostfreien Zeiten können Azaleen auch in Kübeln oder Kästen nach draußen gestellt werden. Der Pflanzballen sollte stets feucht gehalten werden, dazu kann dieser auch in Wasser getaucht werden. Staunässe ist jedoch unbedingt zu vermeiden. In Deutschland gibt es über 1oo Azaleen-Sorten, die von Züchtern mit viel Liebe teilweise über zwei Jahre lang kultiviert werden: Azaleenblüten können einfach oder gefüllt, klein oder groß sein. Die Farbpalette reicht von kräftigen Farben wie Dunkelviolett oder Rot über Pastelltöne wie Rosa oder Lachsfarben bis hin zu Weiß. Auch zweifarbige Blüten gibt es. Außerdem kann man zwischen vielen Sonder- formen wie Pyramiden oder Hoch- stämmchen wählen.
Einfach in der Erde verschwinden? Das Laub abwerfen? Jetzt erst recht blühen? So verschieden die Strategien der Pflanzen sind, mit denen sie im Garten dem Winter trotzen, so gut tut ihnen auch die ideale Unterstützung zur richtigen Zeit. Das gilt, vor allem, für Gartenbewohner aus anderen Klimazonen, die Kälte und Nässe schlecht oder gar nicht vertragen. ...mehr Wenn es richtig hart kommt und der Himmel seine Flocken in Massen verstreut, ist der Schneeschieber nur noch zweite Wahl: eine Schneefräse muss sich den Weg durch die weißen Massen bahnen. MTD und Yard-Man bieten ein umfangreiches Programm. Insgesamt 13 Ausführungen stehen für viele Einsatzbereiche zur Verfügung: Ob einstufig, zweistufig, mit Rad- oder Raupenantrieb. Von 2,3 bis 7,4 kW Leistung. Dazu gibt es umfangreiches Zubehör von der Abdeckplane bis zum Schneeräumschild. ...mehr |
GARTENTECHNIK.DE » News » Azaleen: edle Winterblüher |