23/08/2010 [#] Gartenarbeit, Natur und Umwelt, Nutzgartenpflanzen, Pflanzen, Pflanzenkrankheiten
Wenn Sellerie zu eng gepflanzt wird, ist er bei feuchtem Wetter, wie in den letzten beiden Wochen, anfälliger für den Erreger der Septoria-Blattfleckenkrankheit [Septoria apiicola].
» Weiterlesen!..

23/08/2010 [#] Bäume und Sträucher, Natur und Umwelt, Obstbäume, Obstgarten, Pflanzen, Pflanzen des Jahres
Kirschbäume werden etwa so alt wie Menschen, kein Wunder also, dass sie in der Mythologie eine große Rolle spielen: Aber auch als Nutzbaum ist die Kirsche bedeutend. In der Volksmedizin wird die Frucht schon seit vielen Jahrhunderten eingesetzt und das Kirschholz ist ein begehrtes Holz für die Verarbeitung. Die natürliche Verbreitung der Kirsche wird weitgehend nur begrenzt durch ihre Spätfrostempfindlichkeit. Deshalb findet man sie nicht mehr in Nordosteuropa und auch nicht in den höheren Berglagen. Das schnelle Jugendwachstum der Kirsche hört bald auf; nach 4o oder 5o Jahren hat sie ihre endgültige Höhe von 2o, im Bestand maximal 3o Metern erreicht. Der Förster muss ihr also helfen, damit sie von benachbarten Baumarten nicht überwachsen wird.
» Weiterlesen!..

|