NEWS » LaGa Rosenheim: Skulpturenweg Natur und Reflektion |
LaGa Rosenheim: Skulpturenweg Natur und ReflektionIn diesen Tagen begannen die Arbeiten an den Kunstobjekten auf dem Gelände rund um die Rosenheimer Innterasse, sowie entlang des Mangfallufers: Ein Straßenlaternenwald von Sonja Vordermaier bildet den Auftakt für das im Rahmen der Rosenheimer Landesgartenschau 2010 initiierte Kunstprojekt Skulpturenweg Natur und Reflektion. |
18/01/2010 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Das Kunstobjekt der Installationskünstlerin Vordermaier besteht aus 27 Straßenlaternen internationaler Städte dieser Welt: Die Straßenlaternen wurden von den Städten München, Hamburg, Berlin, Leipzig, Erfurt, Amsterdam, Sarajevo, Belgrad, Sofia, Prag, Triest, Mailand, Cagnes-sur-Mer [bei Nizza], Innsbruck und Wien direkt gesponsert und werden nach dem Vorbild eines wilden Gartens auf einer prominenten Fläche im Eingangsbereich der Landesgartenschau Rosenheim errichtet. Der Straßenlaternenwald vereint nicht nur die Besonderheiten unterschiedlicher Städte und Kulturen zu einem poetischen Ensemble, er steht auch durch seine Speisung aus 100%ig grünen Strom [Wasser] sinnbildlich im komplexen Kreislauf von Kultur, Energie und Natur. Geplant ist ein Skulpturenweg mit zehn Stationen, die von zehn regionalen, nationalen und internationalen Künstlern errichtet werden: Beginn für die Umsetzung der restlichen neun Kunstobjeke auf dem Gelände wird im Januar 2010 sein. Bis zur Eröffnung der Landesgartenschau am 23. April 2010 werden die Künstler alle Werke fertig gestellt haben.
Nasskalt und grau zieht sich der Winter hin, von Frühlingsgefühlen keine Spur: Wären da nicht himmlischblaue Traubenhyazinthen, poppige Tulpen und leuchtendgelbe Narzissen, die uns mit ihrem geballten Charme überraschen! Munter recken sie in Gärtnereien und beim Floristen ihre kecken Blüten aus den Töpfen, um noch vor der im Garten erwachenden Natur mit dem Frühling zu spielen. ...mehr Jacqueline van der Kloet ist Gartenarchitektin und Buchautorin: Seit 1983 betreibt sie ihr eigenes Büro in ihrem Teegarten, entwirft Gärten und vor allem sehr ausgeklügelte Bepflanzungspläne. Ihre gärtnerische Handschrift ist einzigartig, weil sie mit viel Gespür Einjährige, Stauden und Blumenzwiebeln gekonnt kombiniert. ...mehr |
GARTENTECHNIK.DE » News » LaGa Rosenheim: Skulpturenweg Natur und Reflektion |