![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » Magnolien und Hartriegel |
![]() |
Magnolien und HartriegelManche Bäume [er]kennt fast jeder: Die Eiche beispielsweise ist vielen Menschen vertraut, denn ihr Blatt ist leicht wieder zu erkennen und häufig zu sehen, unter anderem auf den deutschen Cent-Münzen. Bei anderen Gehölzen helfen dagegen vor allem die Blüten weiter: Leuchtend gelb und im zeitigen Frühling blühend - das ist mit großer Wahrscheinlichkeit eine Forsythie; riesige weiße oder rosafarbene Blüten früh im Jahr - typisch Magnolien. |
![]() |
![]() |
![]() 20/05/2008 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Magnolien In wärmeren Regionen, zum Beispiel in Frankreich, sieht man die Immergrüne Magnolie manchmal als Straßenbaum in Innenstädten: In kühlerem Klima wird sie meist als Kübelpflanze verwendet. Von Vorteil ist, dass sie langsam wächst und keinen Schnitt benötigt. Wenn die Voraussetzungen günstig sind, kann die Immergrüne Magnolie aber auch in Deutschland ganzjährig im Freien wachsen und so ist sie zum Beispiel in Vorgärten im klimatisch begünstigten Rheinland oder in den Weinbaulagen Süddeutschlands zu finden. Wichtig für ihre gute Entwicklung ist ein vor Wind und zu starker Sonneneinstrahlung geschützter Standort mit gleich bleibend feuchtem Boden. Wie andere immergrüne Gehölze verdunstet sie auch im Winter Wasser über ihre Blätter. Sie muss deshalb in der kalten Jahreszeit ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt werden und sollte vor austrocknender Wintersonne geschützt stehen.
Die Japanischen Blumen-Hartriegel gehören zu den blühfreudigsten Ziersträuchern, die man sich denken kann: Im Juni sind ihre grünen Blätter unter all den weißen, rosafarbenen oder roten Hochblättern kaum mehr zu erkennen. Gegen Ende des Sommers beeindrucken die Blumen-Hartriegel mit intensiv roten Früchten, die an Himbeeren erinnern. Auch im Herbst ist der Japanische Blumen-Hartriegel nicht zu übersehen, denn seine Blätter färben sich dann leuchtend rot bis rotviolett. Um die typische, etagenartige Wuchsform nicht zu beeinträchtigen, sollte man den Japanischen Blumen-Hartriegel möglichst nicht zurückschneiden. Stattdessen empfiehlt sich ein Standort, an dem er sich frei entfalten kann und sein schöner Wuchs besonders gut zur Geltung kommt. [PdM]
Untrennbar mit dem Wonnemonat Mai ist die Maibowle verbunden: Neben Wein ist Waldmeister notwendiger Bestandteil des beliebten Getränks. Waldmeister ist eine kleine weiß blühende Pflanze, die von Mai bis Mitte Juni hauptsächlich in den Laubwäldern wächst. ...mehr Stellen Sie sich vor, Sie wandern über eine duftende Wiese mit Thymian und Rosmarin oder zerreiben wohlriechende Minze zwischen Ihren Fingern: Der Duft der Kräuter bringt ein Stückchen Sommer und Entspannung und lädt zum Träumen ein. Doch wie wirken die Kräuter eigentlich? Warum zum Beispiel wirkt Rosmarin anregend und Lavendel entspannend? Welche Rolle spielt Thymian als Hustenmittel und in der Volksmedizin? ...mehr |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » News » Magnolien und Hartriegel |
![]() |
![]() |