17/03/2008 [#] Balkon, Balkongestaltung, Balkonpflanzen, Kübelpflanzen, Natur und Umwelt, Pflanzen, Zwiebelblumen
In diesem Jahr war der Frühling besonders schnell: Schon im Februar lockten warme, sonnige Tage nach draußen zu den ersten Frühlingsspaziergängen, obwohl laut Kalender noch Winter war. Auch in vielen Gärten herrschte schon vor dem offiziellen Winterende Frühlingsstimmung und viele Pflanzen blühen eher als in anderen Jahren. Im Vergleich dazu wirkt mancher Balkon trist und leer. Dabei würden schon einige blühende Frühlingsblumen einen großen Unterschied machen und die Lebensgeister wecken: Dann böte jeder Blick auf den Balkon Farbe und würde zeigen, dass es jetzt unaufhaltsam Frühling wird. Die Voraussetzungen für ein blühendes Kontrastprogramm sind jetzt günstig: Um Ostern herum ist das Angebot schöner Frühlingszwiebelblumen in Töpfen besonders groß und bietet viele Möglichkeiten für einen Frühlingsgarten auf dem Balkon oder auf der Terrasse.
» Weiterlesen!..

17/03/2008 [#] Bäume und Sträucher, Natur und Umwelt, Nutzgartenpflanzen, Obstbäume, Obstgarten, Pflanzen
Die Walnuss stammt ursprünglich aus dem Balkan und dem Gebiet des heutigen Kaukasus, Armenien und Nordiran: Doch schon zu Beginn der Sesshaftwerdung des Menschen in Europa, in der Jungsteinzeit, war sie nach archäologischen Untersuchungen hoch begehrt - nicht wegen ihres Holzes, sondern wegen der Früchte. Walnüsse sind leicht und nährstoffreich, haltbar und bestens verpackt: der ideale Reiseproviant also. Man baute den Nussbaum in den Siedlungen an und hat vermutlich schon damals eine Art züchterische Auslese betrieben, indem die größten Früchte gepflanzt wurden. Somit entwickelten sich im Laufe der Jahrtausende aus der Wildform mit nur zwei Zentimeter kleinen, dreieckigen Früchten die uns heute bekannten Sorten mit etwa fünf Zentimeter großen Nüssen.
» Weiterlesen!..

|