NEWS » 30.01.08 |
30.01.08Das chronologisch Archiv von Gartentechnik.de | Eine monatliche Übersicht können Sie selbstverständlich auch als Newsletter abonnieren. Schicken Sie dazu eine leere eMail an: Gartennews@Gartentechnik.de und bestätigen Sie Ihr Abonnement. |
Obstbaumschnitt: Schnittstellen nicht verschließen30/01/2008 [#] Bäume und Sträucher, Gartenarbeit, Natur und Umwelt, Obstbäume, Obstgarten Jetzt ist die richtige Zeit, um Obstbäume zu schneiden: Für den Winterschnitt eignen sich besonders die Monate Januar und Februar, teilt die LWK Nordrhein-Westfalen mit. Die Bäume befinden sich in dieser Zeit im Ruhezustand und sind unbelaubt. Jedoch sollte der Hobbygärtner nicht bei Frosttemperaturen von weniger als fünf Grad unter Null schneiden, um Frostschäden zu vermeiden. Clematis30/01/2008 [#] Gartengestaltung, Kletterpflanzen, Pflanzen, Pflanzenkrankheiten Clematis beeindrucken durch die prächtigen, sich in unvergleichlicher Fülle zeigenden, oft angenehm duftenden Blüten: Im Winter schmücken meist auffallende Früchte mit silbrig-seidenen Haarschweifen. Im Handel zu finden sind verschiedene Sorten der großblumigen Clematis-Hybriden, deren Blüten je nach Sorte Durchmesser bis zu 15 cm erreichen können, sowie mitteleuropäische und ostasiatische Wildarten. Letztere haben zwar zierlichere Blüten, sind aber dafür robuster und weniger anfällig gegenüber der so genannten Clematis-Welke. Die Größen-, Formen- und Farbenvielfalt der Blüten bietet das Richtige für jeden Geschmack: es gibt Hybriden und Wildformen in Weiß, verschiedenen Rosa- und Rottönen, sowie aus dem Spektrum von hellblau bis blauviolett. Die Blüten der Wildart C. tangutica leuchten wie kleine Lampions in kräftigem Gelb. |
GARTENTECHNIK.DE » NEWS » 30.01.08 |