NEWS » Blumenjahrmarkt in Groningen |
Blumenjahrmarkt in GroningenAm Karfreitag, also am o6. April 2007, ist Groningen wieder Schauplatz für alle Blumen- und Pflanzenliebhaber: An jenem Freitag vor Ostern findet der traditionelle Blumenjahrmarkt statt. Es ist der größte Blumen- und Pflanzenmarkt in den nördlichen Niederlanden. |
14/02/2007 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. So gut wie alles im Bereich von Blumen und Pflanzen ist dort erhältlich: Schnittblumen, Blumenzwiebeln, Zimmerpflanzen, Saatgut, Gartenpflanzen, Gartenartikel... Die Stände stehen im Stadtzentrum auf dem Grote Markt, dem Vismarkt, dem A-Kerkhof und in der Oude Ebbingestraat. Ihre Ankäufe können Sie kostenlos im Blumendepot abstellen: Damit Sie sich ohne viel Schlepperei umsehen können. Das Blumendepot befindet sich an der Ostseite des Grote Markts [vor dem Fremdenverkehrsbüro] und ist von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Sie können mit Publicexpress zum Blumenjahrmarkt in Groningen fahren: Die Sonderbusse fahren nicht nur ab Oldenburg, sondern auch von den folgenden Städten: Bad Zwischenahn, Berne, Brake, Bremen, Delmenhorst, Elsfleth, Lemwerder, Varel und Westerstede. Möchten Sie mit dem Auto zum Blumenjahrmarkt kommen, sollten Sie am Ortseingang von Groningen der P-Route folgen.
Aufgrund einer missverständlichen Meldung in einem Gesundheitsratgeber traten verstärkt Unsicherheiten bezüglich der Verzehrseignung von gekeimten Kartoffeln auf. Das Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau Rheinland-Pfalz klärt sachlich über Solanin auf: ...mehr Professionelle Freischneider haben nur wenig mit Motorsensen und noch weniger mit einem Rasentrimmer zu tun: Denn auch wenn in allen 3 Fällen das motorisierte Pendant einer Sense zum Einsatz kommt, sind die von den Verwendungsprofis gestellten Anforderungen an einen Freischneider nur als extrem hoch zu bezeichnen. Folglich finden sich Freischneider am oberen Ende der Preisskala: die Qualität hat auch hier ihren Preis. ...mehr |
GARTENTECHNIK.DE » News » Blumenjahrmarkt in Groningen |