31/08/2005 [#] Gartenarbeit, Nutzgartenpflanzen, Pflanzen
Knoblauch ist nicht nur dafür bekannt, allerlei Unheil fern zu halten, sondern auch die Mitmenschen. Verantwortlich für die unangenehme Geruchsbildung ist der Inhaltsstoff Allicin. Zauber- und Heilkräfte wurden der kleinen Knolle schon seit dem Altertum nachgesagt. Seither setzt man sie als Würz- und Heilmittel ein.
» Weiterlesen!..

31/08/2005 [#] Bäume und Sträucher, Gartenarbeit, Gartengestaltung, Heckenscheren
Im Garten möchte man nicht auf das ureigenste Bedürfnis nach Schutz und Geborgenheit verzichten. Einige Pflanzenarten lassen sich sehr gut in Form schneiden und bieten somit Sichtschutz, Windschutz und Lärmschutz bei minimalem Platzanspruch. Und: "Herbstzeit ist Pflanzzeit", dies gilt auch für Hecken. Der Oktober ist der Auftakt für die Pflanzung von Laub abwerfenden Gehölzen. Immergrüne Laubgehölze und Koniferen sollten bereits ab August bis September in den noch warmen Boden gesetzt werden, so dass sie gut anwurzeln können. Das macht sie gegen Verdunstungsschäden gefeit. Je früher der Pflanzzeitpunkt, desto besser kommen die 'Immergrünen' über den Winter. Ausnahmen hinsichtlich des Pflanztermins bilden die Hainbuchen, Rotbuchen und Lorbeerkirschen. Sie können von April bis Mai in die Erde.
» Weiterlesen!..

|