Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft - Zur Startseite von: Gartentechnik.de ... Die grünen Seiten im Web.
 

 Gartentechnik.de | Garten, Pflanzen, Technik, Termine 

 Gartentechnik.de/News 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Gartentechnik.de/News | Garten, Pflanzen, Wirtschaft: Grüne News, Newsletter, Webfeed
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

 NEWS » 7. Berliner Waldarbeitsmeisterschaft

 Newsletter, Gartenfeeds | Twitter, Facebook, Google+ 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

7. Berliner Waldarbeitsmeisterschaft

Am o9. und 10. September 2005 richten das Berliner Forstamt Friedrichshagen zusammen mit dem Landesverein Waldarbeitsmeisterschaften Berlin-Brandenburg e.V. die 7. Berliner Waldarbeitsmeisterschaften aus. Der erste Wettbewerbstag steht im Zeichen der Zielbaumfällung. Am zweiten Wettbewerbstag müssen sich die Teilnehmer in den Disziplinen Kettenwechsel, Kombinationsschnitt, Präzisionsschnitt und Astungsfinale beweisen.

 
Mehr zum Thema: Events und Messen, Motorsägen, Natur und Umwelt, Waldarbeitsmeisterschaften

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

 NEWS...

 Redaktion@Gartentechnik.de 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Fast wie neu: gebrauchte Gartentechnik geprüft vom Profi aus Ihrer Region!
Gartentechnik.de

30/08/2005 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick.

Darüber hinaus bietet der Tag des Waldes, ebenfalls am 10. September 2005 eine Ausstellung von Forsttechnik, zahlreiche Informationen und Verkaufstände zum Thema 'Wald, Forst und Natur', Kutschfahrten durch das Revier Friedrichshagen, Spiel- und Bastelspaß für Groß und Klein. Selbstredend ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Waldarbeitsmeisterschaften sind ein Berufswettbewerb für Forstwirte und Forstwirtschaftsmeister: Sie dienen der Vorstellung der hohen handwerklichen Fertigkeiten der Teilnehmer sowie der Präsentation neuester Erkenntnisse und Entwicklungen bei Holzernteverfahren, Holzerntemaschinen und Sicherheitstechnik. Derartige Meisterschaften werden regelmäßig in allen Bundesländern durchgeführt. Alle zwei Jahre finden Deutsche Meisterschaften und darauf folgend Weltmeisterschaften statt.

Der Landesverein Waldarbeitsmeisterschaften Berlin-Brandenburg e.V. wurde im September 1999 gegründet: Ziele der Vereinsarbeit sind Ausrichtung und Förderung der Brandenburger und Berliner Mannschaften an deutschen und internationalen Wettbewerben der Waldarbeit, die Förderung traditionellen Brauchtums sowie die besondere Förderung der Jugendarbeit.

2005 ist das UN-Jahr des Sports: Daher läuft die bundesweite Kampagne 'Treffpunkt Wald' im Jahr 2005 unter dem Motto 'Wald bewegt'. Es gibt kaum ein besseres Motto, professionelle Waldarbeit durch Forstwirte und Auszubildende zum Forstwirt mit Präzision und Geschwindigkeit einem breiten Publikum vorzustellen.


Siehe auch:
- 7. Deutsche Waldarbeitsmeisterschaften 2005
- Ergebnisse der 7. deutschen Waldarbeitsmeisterschaften

 
» Wussten Sie eigentlich, dass Sie die Gartentechnik.de/News auch als kostenlosen wöchentlichen Gartennewsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Gartenfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über Gartenevents und geben saisonal passende Tipps und Infos rund um Garten und Pflanzen.

 
Mehr zum Thema: Events und Messen, Motorsägen, Natur und Umwelt, Waldarbeitsmeisterschaften

 
« Vorherige News: Startschuss für Frühlingszwiebeln [30/08/2005]

Noch hat der Herbst im Garten nicht Einzug gehalten und schon sorgt der voraus denkende Freizeitgärtner für die kommende Blütenpracht des nächsten Frühlings: Und obwohl die meisten Zwiebelgewächse wenig Pflege benötigen, sind eine gute Bodenvorbereitung, gesunde Zwiebeln und die richtige Pflanzung für eine erfolgreiche Kultur entscheidend, unterstreicht die Bayerische Gartenakademie. ...mehr

 
» Nächste News: Hecken: richtige Gehölze und Pflanzzeiten [31/08/2005]

Im Garten möchte man nicht auf das ureigenste Bedürfnis nach Schutz und Geborgenheit verzichten. Einige Pflanzenarten lassen sich sehr gut in Form schneiden und bieten somit Sichtschutz, Windschutz und Lärmschutz bei minimalem Platzanspruch. Und: "Herbstzeit ist Pflanzzeit", dies gilt auch für Hecken. Der Oktober ist der Auftakt für die Pflanzung von Laub abwerfenden Gehölzen. Immergrüne Laubgehölze und Koniferen sollten bereits ab August bis September in den noch warmen Boden gesetzt werden, so dass sie gut anwurzeln können. Das macht sie gegen Verdunstungsschäden gefeit. Je früher der Pflanzzeitpunkt, desto besser kommen die 'Immergrünen' über den Winter. Ausnahmen hinsichtlich des Pflanztermins bilden ...mehr

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

 GARTENTECHNIK.DE » News » 7. Berliner Waldarbeitsmeisterschaft

 NACH OBEN 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Gartentechnik.com - Wir finden Ihren Gartentechnik-Profi
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

NEWS

Gartentechnik.de | Garten, Pflanzen, Technik, Termine | Gartentipps, Pflanzentipps
Gartenbücher, Gartengestaltung | Gartentechnik: Rasenmäher, demopark, Kommunaltechnik, gafa | Kiva
Gartentechnik.de/News [ISSN 1618-4343] bietet Aktuelles und Hintergründe rund um den Garten, Pflanzen und die Grüne Branche. | Abonnieren Sie unseren kostenlosen, wöchentlichen Newsletter durch einfaches Senden einer leeren eMail an: Gartennews@Gartentechnik.de oder abonnieren Sie unseren ebenfalls kostenlosen Gartenfeed [RSS/XML]. Selbstverständlich können Sie sämtliche News auch auf Twitter, Facebook und Google+ folgen.

TECHNIK

RASENpflege: Rasen mähen, düngen, beregnen, Alter Rasen, Rasenneuanlage
Gartentraktoren, Mähsysteme: Aufsitzmäher, Frontmäher, Geländemäher, Kleintraktoren, Nullwendekreismäher, Rasentraktoren
Rasenmäher, Service: Akkumäher, Benzinrasenmäher, Elektromäher, Luftkissenmäher, Mähroboter, Mulchmäher, Profimäher, Spindelmäher, Wiesenmäher
Motorsensen: Freischneider, Rasentrimmer | Schutzkleidung, Sicherheitsaspekte
Vertikutierer: Vertikutieren, Aerifizierer, Vertikutieren und Aerifizieren gegen Moose im Rasen
Garten, Pflanzen, Gartentechnik.de
HOLZ machen: Bäume fällen, Entasten, Brennholz machen
Motorsägen: Hochentaster, Top Handle Sägen | Holzspalter, Wippkreissägen
Heckenscheren: Stabheckenscheren, Heckenschnitt
Garten, Pflanzen, Gartentechnik.de
GARTENarbeit: Gartenhäcklser, Hochdruckreiniger, Laubbläser, Laubsauger, fahrbar
Einachser, Werkzeuge: Kehrmaschinen, Motorhacken, Schneefräsen, Winterdienstgeräte | Erdbohrer
ATVs: Quads, Raupentransporter | Gartenpumpen, Spritzgeräte, Sprühgeräte | Stromerzeuger | Trennschleifer

VERZEICHNIS

Garten [Gartengestaltung, Offene Gärten...], Pflanzen [Bonsai, Orchideen, Rosen...], Wirtschaft vor Ort | Neue und beliebte Links

GARTENKALENDER
Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember

PARTNER

Gebrauchte. & Mieten.Gartentechnik.com, Gartensuchmaschine.de, Gardora.at | Bayern-online.de

KONTAKT

eicker. Wir sprechen Online. | Impressum, Datenschutz | Redaktion@Gartentechnik.de | © 1998-2022, all rights reserved.

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de