NEWS » Ergebnisse der 7. Waldarbeitsmeisterschaften |
Ergebnisse der 7. WaldarbeitsmeisterschaftenDie 7. Waldarbeitsmeisterschaften in Deutschland, das Ereignis des Jahres für die Profis aus der Wald- und Forstwirtschaft, lockte trotz des launischen Wetters nahezu 5.ooo fachkundige Besucher vom o9. bis 12. Juni ins sächsische Morgenröthe-Rautenkranz. Sie erlebten in jeder Disziplin spannende Wettkämpfe und so manches Kopf-an-Kopf-Rennen um die Plätze auf dem Siegertreppchen. Ganz nach oben sägte sich Wolfgang Heidemann aus Bayern mit 1.624 Punkten, dicht gefolgt von Gottfried Schädlich aus Thüringen mit 1.618 und Marco Trabert aus Bayern mit 1.617 Punkten. Bei der U21, also den Junioren, kam Martin Reichhofer aus Bayern mit 1.548 Punkten auf Platz eins, gefolgt von Benjamin Schwarz aus Baden-Württemberg mit 1.539 und Martin Weiß mit 1.439 Punkten. |
29/06/2005 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Heidemann holte sich allerdings nicht nur die Goldmedaille, sondern stellte sowohl mit der Gesamtpunktzahl als auch mit 996 Punkten für den Parcours zwei neue deutsche Rekorde auf. Weitere deutsche Rekorde erkämpften sich mit 66o Punkten Jürgen Burkhardt aus Thüringen in der Königsdisziplin, der Zielfällung, und Gerhard Briechle aus Bayern mit 464 Punkten in der Disziplin Entastung. Bei den Junioren konnte Schwarz mit 126 Punkten bei der Montage nicht nur einen neuen deutschen Rekord, sondern darüber hinaus auch einen neuen Weltrekord aufstellen. Und auch auf Landesebene konnten 11 Rekorde eingestellt werden: Eine vollständige Übersicht der Ergebnisse bietet Werner Seefeld mit seiner Statistik der Waldarbeitsmeisterschaften.
Und wie sieht die Zukunft aus? Bei den Junioren sicherten sich Reichhofer und Schwarz ihre ersten Plätze ebenfalls mit einer Dolmar PS-7900. Gleiches gilt für den neuen Juniorenmeister in der Disziplin Entastung, Michael Stein aus Thüringen. Wenn das Siegertreppchen also heute schwedisch-orange eingefärbt war, könnte es schon morgen hanseatisch-rot aussehen: Die nächsten deutschen Waldarbeitsmeisterschaften finden vom 12. bis 15. Juli 2007 im Erlebniswald Trappenkamp in Schleswig-Holstein statt. Die demopark 2005, Freilandausstellung mit Maschinenvorführungen, hatte vom 12. bis 14. Juni erstmalig auf dem Flugplatzgelände in Eisenach-Kindel bei schönstem Wetter ihre Zelte aufgeschlagen: 37o Aussteller präsentierten ihre Produkte einem Fachpublikum aus ganz Europa. Von vielen Ausstellen wurde die demopark dabei zur Präsentation von neuen Maschinen und Geräten genutzt, die erstmalig auf einer Ausstellung gezeigt und vorgeführt werden. ...mehr Grundstücke, Gärten und Haushalte werden immer kleiner: Wenige Quadratmeter rund ums Haus oder auf dem Balkon bieten nur minimalen Platz und sind für ausladende Bäume kaum geeignet. Zudem sind die kleinen Haushalte unserer Zeit nicht mehr auf eine Obstschwemme im Herbst angewiesen, sondern bevorzugen eine ansehnliche Auswahl an fruchtigem Naschwerk im Laufe des Sommers. Durch das Veredeln beliebter Obstsorten auf so genannte schwachwachsende Unterlagen werden Obstgehölze gezähmt und passen so in kleine Gärten oder sogar in Gefäße. ...mehr |
GARTENTECHNIK.DE » News » Ergebnisse der 7. Waldarbeitsmeisterschaften |