![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » Herbstlich willkommen auf Schloss Ippenburg |
![]() |
Herbstlich willkommen auf Schloss IppenburgIm Spätsommer, wenn die Natur noch einmal so richtig in den Farbtopf greift und die Pflanzenwelt in Rot-, Gelb- und Orangetönen erglüht, findet auf Schloss Ippenburg zum fünften Mal das ländliche Herbstfest statt. Am 17. und am 18. September bietet das Fest Gärten und Pflanzen in ihrer ganzen herbstlichen Vielfalt und Farbenpracht. Nicht nur Gartenliebhaber, sondern alle Freunde des ländlichen Lebensstils kommen beim verlockenden Angebot an Accessoires, kulinarischen Genüssen und dem neuen Ippenburger Blumenzwiebelmarkt vollends auf ihre Kosten. |
![]() |
![]() |
![]() 24/08/2005 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Ein großes Angebot an Dahlien, Herbstastern, Gräsern, Rosen, dazu Bäume und Sträucher, Formgehölze und Immergrüne, die den Garten auch im Winter verzaubern, läutet auf dem Ippenburger Herbstfest die fünfte und nach Kurt Tucholsky schönste Jahreszeit im Garten sowie auf dem Balkon und Terrasse ein. Doch was ist das Landleben ohne stilvolles Design und hervorragendes Essen? Garten- und Landhausaccessoires, Stoffe, Mode, Kunst und Antiquitäten schaffen ein behagliches Ambiente. Ländliche Delikatessen und gute Weine sorgen für das leibliche Wohl und sind nur eine Auswahl dessen, was die Ippenburger Slow-Food-Corner an Gutem zu bieten hat. Neu in diesem Jahr ist der Ippenburger Blumenzwiebelmarkt in der Remise: Wenn sich im Spätherbst die Natur zur Ruhe legt, sorgen clevere Gärtner und Gärtnerinnen schon für die Frühlingspracht vor: Mit Blumenzwiebeln, aus denen bei den ersten Sonnenstrahlen im nächsten Jahr Tulpen, Krokusse, Narzissen, Muscari und viele mehr erblühen werden. Händler aus Deutschland und den Niederlanden bieten Ausgefallenes und Schönes in Topqualität für Garten und Balkon. Der Ippenburger Schlosspark ist an beiden Tagen jeweils von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Während des Herbstfestes sind dort zum letzten Mal in diesem Jahr die 42 Schaugärten und Installationen der Dauerausstellung 'Natur und Kunst' zu bewundern. Eintritt für Erwachsene Euro 8,--, Jugendliche bis 18 Jahre Euro 4,--, Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt.
Die beste Zeit für Einachser ist mit dem Wegbrechen kleinerer landwirtschaftlicher Betriebe und den so genannten Nebenerwerbsbetrieben zu Ende gegangen. Dabei ist der Einachser Gartentechnik pur, die mit Zusatzgeräten am wandelbarsten, vielfältigsten und vielseitigsten einzusetzen ist. Und obwohl die verkauften Stückzahlen von Einachsern sich gerade einmal im vier- bis knapp fünfstelligen Bereich abspielen, sind Zahl und Menge der Zusatzgeräte immer noch höchst erstaunlich. ...mehr Es ist Liebe auf den ersten Blick: Nichts ahnend schlendere ich durch die Gänge unseres Gartencenters, um die Wünsche meiner Frau zu erfüllen, die mir heute morgen Folgendes mit auf den Weg gab: "Wenn du heute Zeit hast, kauf doch bitte etwas für den Garten. Etwas Schönes, ein paar Pflanzen, die auch im Herbst noch blühen, damit es nicht bald so kahl bei uns aussieht." Gesagt, getan. ...mehr |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » News » Herbstlich willkommen auf Schloss Ippenburg |
![]() |
![]() |