NEWS » Scheppach Holzspalter HL 1200 |
Scheppach Holzspalter HL 1200Ein echtes Schwergewicht in der 12-Tonnen Holzspalter-Klasse ist der neue Schneppach HL 1200 special edition: Stolze 207 kg bringt die robuste und verwindungssteife Stahlkonstruktion auf die Waage, das bringt im harten, täglichen Einsatz einige Vorteile mit sich. |
15/01/2013 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Die Aufnahmeleistung des Drehstrommotors von 4,1 kW des Scheppach Holzspalter HL 1200 ermöglicht selbst das Spalten von längeren Harthölzern: Beachtlich ist auch eine maximale Spaltlänge von 138 cm, die über einen steckbaren und einen schwenkbaren Spalttisch auf 9o oder 62,5 cm bequem und einfach reduziert wird. Der Hydraulikzylinder des Holzspalters mit 55 cm Hub treibt den Spaltkeil mit 4,5 cm/sec Vorlauf- und 18 cm/sec Rücklaufgeschwindigkeit angenehm ruhig und zügig an: Der stufenlos einstellbare Spalthub spart - insbesondere bei kürzeren Stämmen - enorm Zeit. Die niedrige Motordrehzahl von 1.45o Umdrehungen sorgt für eine relativ geringe Lärmbelästigung der Nachbarn: Mit den großen Vollgummireifen lässt sich der Spalter nach getaner Arbeit trotz seiner massiven Bauweise bequem transportieren. Der Scheppach HL 1200 special edition bietet optionales Zubehör: einen Verlängerungskeil, einen extra breiten Treibkeil, sowie den patentierten 6fach Multispaltfächer zur zeitsparenden Herstellung von Anzündholz.
Die Bebauung und die damit häufig einhergehende Versiegelung von freien Flächen ist eines der großen Umweltprobleme unserer Zeit: Trotz des rückläufigen Bevölkerungswachstums in der Bundesrepublik nimmt der Landverbrauch überall weiter zu. Das ist auch in einem Flächenland wie Baden-Württemberg so, wo die meisten Einwohner in ländlichen Regionen und nur etwa jeder Fünfte in einer größeren Stadt lebt. Gründe für den steigenden Landverbrauch sind der Wunsch der Menschen nach mehr Wohnraum sowie das wachsende Verkehrsaufkommen. Aber auch die Flächenkonkurrenz einzelner Kommunen bei der Ausweisung neuer Industrie- und Gewerbeflächen spielt dabei eine Rolle. ...mehr Gärtner bieten bereits Tulpen in leuchtenden Farben für die Vase an: zum Beispiel die gelb-rot geflammte Monsella, die rote Martine Bijl, die lila-farbene Negrita, die rosa-weiße Rosario oder Monte Carlo, die gelb gefüllte Tulpe. Neben einfachen und gefüllten Tulpen gibt es auch Sorten mit gefransten Blütenrändern so die LWK Nordrhein-Westfalen. ...mehr |
GARTENTECHNIK.DE » News » Scheppach Holzspalter HL 1200 |