23/08/2012 [#] Dünger, Garten, Gartenarbeit, Natur und Umwelt, Pflanzen
Bei der Gartenarbeit fällt sehr viel organisches Material an: zum Beispiel Stauden- und Gehölzrückschnitte, Reste von Sommerblumen und Gemüse. Wer die Reste aus dem Garten einfach aufeinander packt, wird daraus keinen guten Kompost gewinnen, meint die LWK Nordrhein-Westfalen. Besser ist es, im Herbst das gesammelte Grünzeug aus dem Sommer gleichzeitig mit anfallendem Frischmaterial in zerkleinerter Form zu einer offen liegenden großen Kompostmiete aufzusetzen.
» Weiterlesen!..

23/08/2012 [#] Bäume und Sträucher, Garten, Gartengestaltung, Natur und Umwelt, Pflanzen
Die Rinde von Bäumen kann sehr unterschiedlich sein: Sie ist manchmal so typisch und markant, dass ein Fachmann schon beim Blick auf den Stamm erkennt, um welche Baumart es sich handelt. Einige Bäume haben sehr glatte Stämme, bei anderen ist die Rinde tief gefurcht oder die Borke löst sich wie bei den Platanen in großen Stücken ab. Es gibt Bäume, deren Stämme bedornt sind und andere, deren Rinde in dünnen, papierartigen Streifen abblättert. Auch die Farbe bietet Abwechslung. Für einen Garten, der auch im Winter interessant sein soll, lohnt sich der Blick auf die Rinde eines Baumes oder Strauches besonders.
» Weiterlesen!..

|