![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » Der Traum vom eigenen Schwimmteich |
![]() |
Der Traum vom eigenen SchwimmteichIn seinem Buch Der Traum vom eigenen Schwimmteich zeigt Wolfram Franke, wie sich dieser Traum vom Sprung ins erfrischende Wasser, das ohne jegliche chemische Zusätze auskommt, realisieren lässt: Ein naturnaher Badeteich ist pflegeleicht und schon deshalb eine echte Alternative zum türkis gestrichenen Betonpool. Und er ist zu jeder Jahreszeit ein wunderbarer Blickfang im Garten. |
![]() |
![]() |
![]() 18/07/2012 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Franke erklärt Schritt für Schritt die Anlage eines Schwimmteichs: von der Planung am eigenen Reißbrett bis zur Bepflanzung. Er berät bei der Wahl des Grundrisses und informiert über die verschiedenen Möglichkeiten oder Materialien, den Teich abzudichten und wie man die beiden notwendigen Bereiche - den Schwimmbereich und die Bepflanzungszone -trennt. Wäre es nicht traumhaft, wenn man vor das Haus treten könnte, nur ein paar Schritte über einen Steg gehen müsste, um dann einzutauchen ins kühle Nass? Der Traum vom eigenen Schwimmteich erläutert, welche Pflanzen das Wasser klären und warum Frösche, Libellen und Molche gern gesehene Gäste sind, während Fische das Gleichgewicht stören können: Außerdem gibt das Buch wichtige Hinweise, was für die Sicherheit von Kindern bedacht werden muss, und was zu tun ist, wenn Krankheiten und Schädlinge dem Gewässer zusetzen. Franke stellt beispielhafte Schwimmteichanlagen vor und liefert die Kostenkalkulation gleich mit: 14 verschiedene Beispiele vom kleinen Tauchbecken bis zum kommunalen Schwimmbad-Biotop mit den Adressen aller Herstellerfirmen machen daher dieses Buch zu einem wertvollen Handbuch für denjenigen, der sich den Traum vom eigenen Schwimmteich erfüllen möchte. [GPP]
Tomatenfrüchte weisen in manchen Jahren graubraune bis braunschwarze Verfärbungen im Bereich der Blütenansatzstelle auf: Häufig sind die Flecken leicht eingesunken und teilweise verhärtet. Die Ursache für die Erscheinung ist nach Angaben des Pflanzenschutzdienstes der LWK Nordrhein-Westfalen eine Unterversorgung der Früchte mit dem Pflanzennährstoff Kalzium. ...mehr Sonne satt und fast eine Garantie auf gutes Wetter: kein Wunder, dass Spanien und Italien zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen gehören. Doch Sommerurlaub bedeutet für die meisten Menschen nur zwei bis drei Wochen Erholung und dann beginnt der Alltag wieder. Wer allerdings einen Garten mit schöner Terrasse oder einen Balkon hat, kann seine Urlaubsgefühle nach der Heimkehr noch gut in den Alltag hinüberretten - oder muss gar nicht erst wegfahren, um sich wie im Urlaub zu fühlen. ...mehr |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » News » Der Traum vom eigenen Schwimmteich |
![]() |
![]() |