09/02/2012 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick.
Ist Brut zu versorgen, muss die Temperatur im Volk auf 35 Grad gehalten werden, was erheblich mehr Energie kostet und das Absterben der Völker bedeuten kann, wenn die Bienen nicht genug Honig als Energiereserve haben: Bisher gehen die Bienenexperten davon aus, dass in diesem Jahr die Auswinterungsverluste deutlich höher als in den vergangenen Jahren ausfallen werden. Genaue Daten werden allerdings erst im März vorliegen. Die Varroa-Milbe, ein Parasit, der sich in der Bienenbrut vermehrt und die schlüpfende Biene schwächt, ist neben der frostigen Witterung der Hauptverursacher für den Tod der Bienen im Wnter.
Blühende Landschaften, die die Ernährungssituation der Bienen verbessern könnten, sind Thema des diesjährigen Apisticus-Tages am 11. und 12. Februar, einer bienenkundlichen Veranstaltung der Landwirtschaftskammer: Sie findet statt in der Backhalle der Speicherstadt in Münster. An 2 Tagen, gefüllt mit Workshops, Referaten und Diskussionen, können sich Imker und Interessierte über die Verbesserung des Nahrungsangebotes für blütenbesuchende Insekten allgemein und für die Honigbiene im Speziellen informieren. Auf der parallel stattfindenden Imkermesse werden Bienenweide-Saatmischungen angeboten. Naturschutzorganisationen und Imkerverbände informieren und stellen sich der Diskussion.
Siehe auch:
- Blühender Garten, Bienen im Garten!
- Bienennährgehölze, Bienenweiden
- Bienenschwärme
- Wildbienen
- Schmetterlingsmagneten im Garten
- Schmetterlinge und Bienen im Garten
- Insekten im Staudengarten
» Wussten Sie eigentlich, dass Sie die Gartentechnik.de/News auch als kostenlosen wöchentlichen Gartennewsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Gartenfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über Gartenevents und geben saisonal passende Tipps und Infos rund um Garten und Pflanzen.
Mehr zum Thema: Natur und Umwelt
« Vorherige News: Irgendwas mit Pflanzen [08/02/2012]
"Irgendwas mit..." ist die Aussage von Vielen, die sich über die eigene Berufswahl noch nicht ganz klar sind: Damit diese Antwort in Zukunft viel genauer ausfällt, gibt es diese Reihe. Auf 116 Seiten informiert der Band Irgendwas mit Pflanzen umfassend über alle beruflichen Möglichkeiten - Stichwort: grüne Berufe - im Berufsfeld Pflanzen, über Ausbildungen und Studiengänge, Zugangsvoraussetzungen, den Berufsalltag, die Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung sowie über Spezialberufe in diesem Bereich. ...mehr
» Nächste News: Gloria Hobby-Sprühgeräte [09/02/2012]
Wer seine Pflanzen liebt, der lässt sie nicht in der Ecke verstauben oder auf dem Balkon vertrocknen: Regelmäßige Pflege steht auf dem Programm, gerade auch im Winter. Praktische Helfer fürs Gießen, Düngen, Befeuchten und Reinigen sind Sprühgeräte. Mit den neuen Feinsprühern Hobby 05, Hobby 10 und dem Drucksprüher Hobby 100 sowie dem Hobby 125 mit neuer Düse modernisiert Gloria das umfassendes Sprühgerätesortiment für den Einsatz bei Zimmerpflanzen, Balkon- und Gewächshausbepflanzung. ...mehr
|