Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft - Zur Startseite von: Gartentechnik.de ... Die grünen Seiten im Web.
 

 Gartentechnik.de | Garten, Pflanzen, Technik, Termine 

 Gartentechnik.de/News 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Gartentechnik.de/News | Garten, Pflanzen, Wirtschaft: Grüne News, Newsletter, Webfeed
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

 NEWS » Baumqualität

 Newsletter, Gartenfeeds | Twitter, Facebook, Google+ 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

Baumqualität

Wer jetzt im Herbst einen Baum oder einen schönen Strauch kauft, denkt nicht nur an die Gegenwart, sondern auch an die Zukunft: Bäume sollen im Garten über viele Jahre wachsen und gedeihen. Dazu muss die Pflanze sich von Beginn an am neuen, endgültigen Standort gut weiterentwickeln. Um Enttäuschungen, Zeitverlust und zusätzliche Kosten für eine Neupflanzung zu vermeiden, lohnt es sich, Gehölze von guter Qualität zu kaufen. Doch was macht eigentlich die Qualität von Bäumen und Sträuchern aus und wie entstehen Pflanzen von guter Qualität?

 
Mehr zum Thema: Bäume und Sträucher, Gartenbau, Pflanzen

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

 NEWS...

 Redaktion@Gartentechnik.de 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Fast wie neu: gebrauchte Gartentechnik geprüft vom Profi aus Ihrer Region!
Gartentechnik.de

15/09/2011 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick.

In Baumschulen werden die Bäume und Sträucher, die später Gärten, Parks oder Straßen verschönern, mit großer Sorgfalt und Fachkenntnis kultiviert: Das beginnt schon bei der Wahl der sogenannten Mutterpflanzen. Sie dürfen keine Schädlinge oder Krankheiten haben, denn sie sind die Basis einer neuen Pflanzengeneration. Die kleinen, zum Beispiel aus Samen oder Stecklingen herangezogenen Jungpflanzen müssen gesund und möglichst einheitlich sein, bevor ihr nächster Lebensabschnitt beginnt und sie umgetopft oder ins Freiland gepflanzt werden. In regelmäßigen Abständen werden sie in den Folgejahren "verschult", das bedeutet umgepflanzt.

Das Wort Verschulen für Umpflanzen findet sich auch in der Bezeichnung Baumschule wieder: Wenn eine Pflanze mit dem Spaten oder einer speziellen Maschine umstochen oder ausgegraben wird, wird ein Teil der längeren Wurzeln gekappt. Dies regt die Bildung neuer Wurzeln an und sorgt dafür, dass sich die Wurzeln besser verzweigen und in der Nähe des Wurzelhalses ein dichtes Wurzelwerk mit vielen Feinwurzeln entsteht. Durch das Verschulen kann sichergestellt werden, dass die Gehölze jederzeit ausreichend Wasser und Nährstoffe aufnehmen können und später an ihrem neuen Standort in einem Garten oder im öffentlichen Grün leichter, besser und schneller anwachsen.

Damit sich die Pflanzen optimal entwickeln, müssen die Pflanzabstände dem jeweiligen Entwicklungsstand entsprechen: Werden junge Bäume und Sträucher zum Beispiel nach zwei Jahren Standzeit umgepflanzt, müssen sie mit größerem Abstand wieder aufgepflanzt werden - damit sie sich art- oder sortentypisch entwickeln können.

Auch Bäume und Sträucher, die in großen Töpfen, den sogenannten Containern, wachsen, müssen regelmäßig umgetopft werden und dann mit jeweils angemessenem Abstand wieder aufgestellt werden: Die Pflanzen werden in größere Gefäße getopft, damit sich die für ein gutes Wachstum nötigen Wurzeln besser entwickeln können und ein ausgewogenes Verhältnis von Wurzeln und den sichtbaren Pflanzenteilen erhalten bleibt.

Sind die Gefäße zu klein, beziehungsweise stehen die Pflanzen zu lange im gleichen Topf, kann es zu Wurzeldrehwuchs kommen: Fachleute sprechen auch von Dreh- oder Ringwurzeln, die sich dann bilden. Dabei wachsen die kräftigen Hauptwurzeln im äußeren Bereich des Wurzelballens entlang der Topfwand im Kreis. Dies erschwert das Anwachsen im Garten. Werden die Pflanzen dagegen alle zwei bis drei Jahre in der Baumschule umgetopft, ergibt sich eine optimale Wurzelentwicklung.

Die Menge der Nährstoffe muss genau auf die jeweiligen Bedürfnisse der Pflanzen abgestimmt sein: Manche benötigen mehr als andere, um sich gut zu entwickeln. Sowohl zu wenige als auch zu viele Nährstoffe können schädlich sein. Zuviel Stickstoff zum Beispiel führt dazu, dass die Pflanzen stärker wachsen und größer werden, doch sie werden auch anfälliger für Schäden durch tiefere Temperaturen und für Schädlinge, weil die Pflanzen in ihrem Zellaufbau insgesamt zu weich sind.

Hieran zeigt sich, welche Bedeutung die sogenannte innere Qualität hat, denn Größe ist nicht alles: Wichtig ist auch die Fähigkeit einer Pflanze, dank einer sorgfältigen und fachgerechten Pflege in der Baumschule am neuen Standort gut anzuwachsen und sich dort gut weiterzuentwickeln.

Zu den inneren Werten gehören unter anderem eine gute Pflanzengesundheit und eine ausreichende Frosthärte: damit die Pflanzen den Winter ohne gravierende Schäden überstehen. Deshalb wird kein verantwortungsbewusster Baumschuler, dem die Zufriedenheit seiner Kunden am Herzen liegt, Pflanzen mit zu vielen Nährstoffen "dopen". Stattdessen wird er darauf achten, dass bei den Gehölzen, die seinen Betrieb verlassen, sowohl die äußerere als auch die innere Qualität hohen Ansprüchen genügen.

Wichtig für die gute Entwicklung im Garten sind aber auch der richtige Standort und die entsprechende Pflege: So muss bei der Auswahl der Pflanzen zum Beispiel auf die Boden- und Lichtverhältnisse am zukünftigen Standort geachtet werden. Selbst die gesündeste und beste Pflanze hat es schwer, wenn ihr die Standortverhältnisse nicht zusagen. [BdB]


Siehe auch:
- Bäume
- Bäume und Wasser
- Lebenslänglich für Mensch und Baum
- Bäume und Baumschulen
- Deutsche Markenbaumschule
- Baumschulen: Vermehrung und Kultur von Bäumen
- Baumschulen ABC

 
» Wussten Sie eigentlich, dass Sie die Gartentechnik.de/News auch als kostenlosen wöchentlichen Gartennewsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Gartenfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über Gartenevents und geben saisonal passende Tipps und Infos rund um Garten und Pflanzen.

 
Mehr zum Thema: Bäume und Sträucher, Gartenbau, Pflanzen

 
« Vorherige News: Schneeglöckchen [14/09/2011]

Günter Waldorf, einem leidenschaftlichen Schneeglöckchenliebhaber und einem der eifrigsten Sammler in Deutschland, ist es in seinem Buch Schneeglöckchen gelungen, hunderte Sorten der kleinen, zarten Frühlingsboten, brillant fotografiert in ihrer natürlichen Umgebung, im Porträt vorzustellen. ...mehr

 
» Nächste News: 8. Wiener Kleingarten-Messe [15/09/2011]

Die 8. Wiener Kleingarten-Messe findet am o8. und o9. Oktober 2011 in der Halle E der Stadthalle Wien statt: Die einzige Spezialmesse für Bauen, Wohnen und Freizeit im Kleingarten findet heuer bereits zum 8. Mal unter der Schirmherrschaft der Bank Austria statt. In der Halle E der Wiener Stadthalle stellen sich über sechzig renommierte Aussteller dem interessierten Publikum und zeigen das vielfältige Angebot zur Schaffung der eigenen, kleinen Grünoase inmitten der Großstadt. ...mehr

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

 GARTENTECHNIK.DE » News » Baumqualität

 NACH OBEN 

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Gartentechnik.com - Wir finden Ihren Gartentechnik-Profi
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de

NEWS

Gartentechnik.de | Garten, Pflanzen, Technik, Termine | Gartentipps, Pflanzentipps
Gartenbücher, Gartengestaltung | Gartentechnik: Rasenmäher, demopark, Kommunaltechnik, gafa | Kiva
Gartentechnik.de/News [ISSN 1618-4343] bietet Aktuelles und Hintergründe rund um den Garten, Pflanzen und die Grüne Branche. | Abonnieren Sie unseren kostenlosen, wöchentlichen Newsletter durch einfaches Senden einer leeren eMail an: Gartennews@Gartentechnik.de oder abonnieren Sie unseren ebenfalls kostenlosen Gartenfeed [RSS/XML]. Selbstverständlich können Sie sämtliche News auch auf Twitter, Facebook und Google+ folgen.

TECHNIK

RASENpflege: Rasen mähen, düngen, beregnen, Alter Rasen, Rasenneuanlage
Gartentraktoren, Mähsysteme: Aufsitzmäher, Frontmäher, Geländemäher, Kleintraktoren, Nullwendekreismäher, Rasentraktoren
Rasenmäher, Service: Akkumäher, Benzinrasenmäher, Elektromäher, Luftkissenmäher, Mähroboter, Mulchmäher, Profimäher, Spindelmäher, Wiesenmäher
Motorsensen: Freischneider, Rasentrimmer | Schutzkleidung, Sicherheitsaspekte
Vertikutierer: Vertikutieren, Aerifizierer, Vertikutieren und Aerifizieren gegen Moose im Rasen
Garten, Pflanzen, Gartentechnik.de
HOLZ machen: Bäume fällen, Entasten, Brennholz machen
Motorsägen: Hochentaster, Top Handle Sägen | Holzspalter, Wippkreissägen
Heckenscheren: Stabheckenscheren, Heckenschnitt
Garten, Pflanzen, Gartentechnik.de
GARTENarbeit: Gartenhäcklser, Hochdruckreiniger, Laubbläser, Laubsauger, fahrbar
Einachser, Werkzeuge: Kehrmaschinen, Motorhacken, Schneefräsen, Winterdienstgeräte | Erdbohrer
ATVs: Quads, Raupentransporter | Gartenpumpen, Spritzgeräte, Sprühgeräte | Stromerzeuger | Trennschleifer

VERZEICHNIS

Garten [Gartengestaltung, Offene Gärten...], Pflanzen [Bonsai, Orchideen, Rosen...], Wirtschaft vor Ort | Neue und beliebte Links

GARTENKALENDER
Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember

PARTNER

Gebrauchte. & Mieten.Gartentechnik.com, Gartensuchmaschine.de, Gardora.at | Bayern-online.de

KONTAKT

eicker. Wir sprechen Online. | Impressum, Datenschutz | Redaktion@Gartentechnik.de | © 1998-2022, all rights reserved.

Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Gartentechnik.de
Garten, Pflanzen, Wirtschaft | Gartentechnik.de